Gesang-Solo (158)
- Im Abendrot op. 150 Nr. 4
- Ach Lieb, ich muß nun scheiden op. 21 Nr. 3
- All mein' Gedanken op. 21 Nr. 1
- All' mein' Gedanken
- Allerseelen op. 10 Nr. 8
- Das Alphorn op. 15 Nr. 3 für Sopran, Horn und Klavier
- Als mir dein Lied erklang op. 68 Nr. 4
- Amor op. 68 Nr. 5
- An die Nacht op. 68 Nr. 1
- Der Arbeitsmann
- Auf ein Kind op. 47 Nr. 1
- Aus den Liedern der Trauer (Dem Herzen ähnlich) op. 15 Nr. 4
- Ausgewählte Lieder
- Auswahl an Solo-Liedern
- Das Bächlein
- Befreit op. 39 Nr. 4
- Begegnung AV 72
- Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19 Nr. 2
- Bruder Liederlich op. 41 Nr. 4
- Cäcilie op. 27 Nr. 2
- Des Dichters Abendgang op. 47 Nr. 2
- Du meines Herzens Krönelein op. 21 Nr. 2
- Einerlei op. 69 Nr. 3
- Einkehr op. 47 Nr. 4
- Der Einsame
- Einst kam der Bock als Bote
- Epheu op. 22 Nr. 3
- Die erwachte Rose AV 66
- Die Frauen sind oft fromm und still op. 21 Nr. 5
- Freundliche Vision op. 48 Nr. 1
- Frühling op. 150 Nr. 1
- Frühlingsfeier op. 56 Nr. 5 (1903/1906)
- Frühlingsgedränge op. 26 Nr. 1 (1891)
- Für funfzehn Pfennige op. 36 Nr. 2
- Fünf Gedichte von Friedrich Rückert op. 46
- Geduld op. 10 Nr. 5
- Gefunden op. 56 Nr. 1
- Die Georgine op. 10 Nr. 4
- Gesang der Apollopriesterin
- Gesänge des Orients
- Gestern war ich Atlas op. 46 Nr. 2
- Glückes genug op. 37 Nr. 1
- Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag op. 67 Nr. 2
- Die Händler und die Macher op. 66 Nr. 11
- Hast du ein Tongedicht vollbracht
- Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36 Nr. 3
- Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland op. 56 Nr. 6
- Heimkehr op. 15 Nr. 5
- Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3
- Herr Lenz op. 37 Nr. 5
- Himmelsboten op. 32 Nr. 5
- Hoffen und wieder verzagen op. 19 Nr. 5
- Hymne an die Liebe op. 71 Nr. 1
- Drei Hymnen von Friedrich Hölderlin op. 71 für hohe Singstimme und Großes Orchester (1921)
- Hymnus op. 33 Nr. 3
- Ich liebe dich op. 37 Nr. 2
- Ich schwebe op. 48 Nr. 2
- Ich sehe wie in einem Spiegel op. 46 Nr. 5
- Ich trage meine Minne op. 32 Nr. 1
- Ich wollt ein Sträußlein binden op. 68 Nr. 2
- Im Sonnenschein op. 87 Nr. 4
- In goldener Fülle op. 49 Nr. 2
- Junggesellenschwur op. 49 Nr. 6
- Junghexenlied op. 39 Nr. 2
- Fünf kleine Lieder (1918)
- Kornblumen op. 22 Nr. 1
- Krämerspiegel op. 66 (1918)
- Ach Kummer, Qual und Schmerzen op. 49 Nr. 8
- Die Künstler sind die Schöpfer op. 66 Nr. 10
- Leises Lied op. 39 Nr. 1
- Vier letzte Lieder op. 150 für Sopran und Orchester (nach Gedichten von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff)
- Die Liebe op. 71 Nr. 3
- Liebeshymnus op. 32 Nr. 3
- Lied der Frauen op. 68 Nr. 6
- Das Lied des Steinklopfers op. 49 Nr. 4
- 12 Lieder
- Acht Lieder aus Letzte Blätter op. 10 (1885)
- Sechs Lieder aus Lotusblättern op. 19 (Texte: Friedrich v. Schack, 1885/1888)
- Lieder der Ophelia op. 67
- Sechs Lieder nach Clemens Brentano op. 68
- Vier Lieder op. 27 (1894)
- Drei Lieder op. 29 (1895)
- Sechs Lieder op. 37 (1898)
- Fünf Lieder op. 39 für Sopran und Orchester
- Fünf Lieder op. 47
- Acht Lieder op. 49
- Sechs Lieder op. 56
- Lob des Leidens op. 15 Nr. 3
- Mädchenblumen op. 22
- Madrigal op. 15 Nr. 1
- Malven AV 304
- Mein Auge
- Mein Herz ist stumm, mein Herz ist kalt op. 19 Nr. 6
- Meinem Kinde op. 37 Nr. 3
- Mit deinen blauen Augen op. 56 Nr. 4
- Mohnblumen op. 22 Nr. 2
- Morgen! op. 27 Nr. 4
- Morgenrot op. 46 Nr. 4
- Muttertändelei op. 43 Nr. 2 für Sopran und Orchester
- Die Nacht op. 10 Nr. 3
- Nachtgang op. 29 Nr. 3
- Nächtlicher Gang op. 44 Nr. 2
- Nichts op. 10 Nr. 2
- Notturno op. 44 Nr. 1
- O Schröpferschwarm, o Händlerkreis op. 66 Nr. 12
- O wärst du mein
- O, lieber Künstler
- Ein Obdach gegen Sturm und Regen op. 46 Nr. 1
- Vom künftigen Alter op. 87 Nr. 1
- Pilgers Morgenlied op. 33 Nr. 4
- Das Rosenband op. 36 Nr. 1
- Rote Rosen AV 76
- Rückkehr in die Heimat op. 71 Nr. 2
- Rückleben op. 47 Nr. 3
- Ruhe, meine Seele! op. 27 Nr. 1
- Säusle, liebe Myrte op. 68 Nr. 3
- Säusle, liebe Myrthe
- Beim Schlafengehen op. 150 Nr. 3
- Schlagende Herzen op. 29 Nr. 2
- Schlechtes Wetter op. 69 Nr. 5
- Schlichte Weisen op. 21
- Schön sind, doch kalt die Himmelssterne op. 19 Nr. 3 (1885/1888)
- Sehnsucht op. 32 Nr. 2
- Seitdem dein Aug' in meines schaute op. 17 Nr. 1
- September op. 150 Nr. 2
- Sie trugen ihn auf der Bahre bloß op. 67 Nr. 3
- Sie wissen's nicht op. 49 Nr. 5
- Die sieben Siegel op. 46 Nr. 3
- Ständchen op. 17 Nr. 2
- Der Stern op. 69 Nr. 1
- Stiller Gesang op. 31 Nr. 4 für Bariton, Violine und Klavier
- Das Thal
- Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1
- Und dann nicht mehr op. 87 Nr. 3
- Verführung op. 33 Nr. 1
- Die Verschwiegenen op. 10 Nr. 6
- Sieben vierstimmige Lieder und Vier Sätze einer Messe
- Von den sieben Zechbrüdern op. 47 Nr. 5
- Von Händlern wird die Kunst bedroht op. 66 Nr. 1
- Waldesfahrt
- Waldseligkeit
- Waldseligkeit op. 49 Nr. 1
- Wasserrose op. 22 Nr. 4
- Ach weh mir unglückhaftem Mann op. 21 Nr. 4
- Wer hat's getan?
- Wer hat's gethan? WoO 84a
- Wer lieben will, muß leiden op. 49 Nr. 7
- Wie erkenn ich mein Treulieb vor andern nun? op. 67 Nr. 1
- Wie sollten wir geheim sie halten op. 19 Nr. 4
- Wiegenlied op. 41 Nr. 1 für Sopran und Orchester
- Wiegenliedchen op. 49 Nr. 3
- Winterliebe op. 48 Nr. 5
- Winternacht op. 15 Nr. 2
- Winterweihe op. 48 Nr. 4
- Wir beide wollen springen AV 90 (1896)
- Wozu noch, Mädchen, soll es frommen op. 19 Nr. 1 (1885/1888)
- Die Zeitlose op. 10 Nr. 7
- Zueignung op. 10 Nr. 1
Werke (351) und Gattungen (12)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.