Johann Sebastian Bach
Passio secundum Johannem BWV 245 Version II (1725)

MDG 102 2351-6
2 CD/SACD stereo/surround • 1h 54min • 1999
18.04.2025 • 8 8 8
In der neuen Reihe „Preziosa“ präsentiert MDG eine Reihe älterer Aufnahmen, die teilweise in den Anfängen des Labels entstanden sind und die dessen Mitbegründer Werner Dabringhaus besonders wichtig sind. Der 300. Jahrestag der Uraufführung von Johann Sebastian Bachs Johannes Passion in ihrer zweiten Fassung war dabei ein zusätzlicher Anlass, eine Einspielung wieder zu veröffentlichen, die ihrerseits ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat. Sie wird bei dieser Gelegenheit erstmals im 3-D-Klang herausgebracht, was aus Kostengründen damals noch nicht möglich war.
Anzeige
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245

MD+G 332 0983-2
2 CD • 1h 54min • 1999
01.10.2000 • 8 6 7
Die Johannes-Passion wurde von Bach mindestens viermal aufgeführt, wobei es jedesmal mehr oder weniger deutliche Änderungen gab. In der zweiten Fassung vom 30. März 1725 wurde der Eingangschor durch den Satz O Mensch, bewein dein Sünde groß (Nr. 35 aus der Matthäus-Passion BWV 244) ersetzt; nach [...]

MD+G 332 1019-2
3 CD • 2h 36min • 2000
01.04.2001 • 8 6 8
Während Paul McCreesh Händels Theodora vor allem als klangprächtiges Oratorium vorführt (vgl. »Klassik Heute« 10/2000), arbeitet Peter Neumann die äußere Dramatik und die inneren Konflikte plastischer heraus. In diesen unterschiedlichen Ansätzen werden die typischen Eigenschaften der englischen und [...]
Zwischen Himmel und Erde Mozarts geistliches Werk Ein Portrait in Briefen und Musik

Carus 83.356
1 CD • 76min • 2006
07.06.2006 • 7 7 5
Der ansprechende, wenn auch grammatikalisch fragwürdige Titel „Zwischen Himmel & Erde: Mozarts geistliches Werk“ (Konjunktion!) verspricht ein „Portrait in Briefen und Musik“; die Produktion entstand anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Dommuseum zu Salzburg zum laufenden Mozart-Jahr. [...]