Anzeige
The Courts of Turin and London

cpo 555 497-2
1 CD • 75min • 2021
13.03.2023 • 9 9 9
Die Musik der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stand in der Tradition des vergangenen, musikalisch überaus reichen 17. Jahrhunderts und ebenso im Zeichen eines musikalischen Aufbruchs in eine neue Zeit, für die der jüngste Sohn Johann Sebastan Bachs, Johann Christian Bach (1732-1782), emblematisch steht. Als Kind und Jugendlicher vom Vater ausgebildet, war er in allen Aspekten der althergebrachten Kunst der Komposition unterwiesen und passte sich mit diesem reichen Fundament der neuen musikalischen Sprache seiner Generation an: Er wurde ein wegweisender Komponist des von Italien bestimmten zukunftsweisenden Stils seines Jahrhunderts
Antonio Vivaldi
Concerti e cantate II

Opus 111 OP30404
1 CD • 63min • 2000, 2003
09.11.2004 • 9 9 9
Schon zum zweiten Mal kombiniert das Label Opus 111 im Rahmen seiner Vivaldi-Edition zwei kammermusikalische Formen, die in ihrer raffinierten Reduktion besonders gut den nie versiegenden Einfallsreichtum und die kompositorische Raffinesse des „prete rosso“ zeigen. In den Kammerkonzerten vollzieht [...]

Opus 111 OPS 30-264
1 CD • 75min • 2000
01.05.2001 • 8 8 8
Rund zwei Dutzend Kammerkonzerte sind in Peter Ryoms Vivaldi-Katalog verzeichnet. "Diese Werke enthüllen uns einen Vivaldi voll ungeahnter Raffinesse, der mit der hypnotischen Wirkung von Wiederholungen spielt, mit der Lebendigkeit des Unisono und dem schillernden Glanz der instrumentalen Details" [...]