Weltliche Kantaten

hänssler CLASSIC 92.064
1 CD • 78min • 1994/95, 2000
01.12.2000 • 8 8 8
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, abgeschlossen. Was seither noch folgte, waren die [...]
Huldigungs- und Glückwunsch-Kantaten

hänssler CLASSIC 92.139
0 CD • 2h 01min • 2000
01.12.2000 • 8 8 8
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, abgeschlossen. Was seither noch folgte, waren die [...]
Anzeige
Geistliche Vokalwerke

hänssler CLASSIC 92.140
2 CD • 76min • 1999/2000
01.01.2001 • 4 8 5
Diese Doppel-CD (deren Inhalt von der Spieldauer her leicht auf eine CD gepaßt hätte) beschließt die Bach-Gesamtausgabe bei Hänssler. Als Herausgeber der monumentalen, 140 Teile umfassenden Edition zeichnet die Stuttgarter Bachakademie verantwortlich. Mit der Berufung auf eine Institution im [...]
harmonia mundi HMC 901714.16
3 CD • 3h 08min • 2000
01.12.2000 • 10 10 10
Das macht harmonia mundi France zur Zeit keiner nach: Die Gesamteinspielung einer unbekannten Oper eines Komponisten, der vom 19. [...]
Mass & Gloria
Schubert & Poulenc

Berlin Classics 0303770BC
1 CD • 63min • 2024
04.06.2025 • 8 8 8
Es ist bemerkenswert, dass sowohl Ludwig van Beethoven als auch Franz Schubert um 1819 Werke konzipierten, die an die sechs großen Messen Haydns anknüpften und diese zu übertreffen suchten. Der seit 2022 amtierende Kreuzkantor Martin Lehmann wählte für sein CD-Debüt nun Schuberts höchst anspruchsvolle Messe in As-Dur D 678 und stellt dieser das 1959/ entstandene, frech-witzige Gloria von Francis Poulenc gegenüber.

hänssler CLASSIC 98.395
1 CD • 65min • 2001
18.03.2002 • 7 7 7
Wenn sich Helmuth Rilling und seine Gächinger Kantorei hier mit Sakralwerken aus Mozarts Salzburger Zeit beschäftigen, dann kommt dabei eine gute, wenngleich nicht unbedingt spektakuläre Einspielung heraus. [...]