La Force et la Douceur

Passacaille 957
1 CD • 59min • 2008
20.10.2009 • 7 9 7
Spätestens seit Alain Corneaus vielfach preisgekröntem Spielfilm Die siebente Saite (orig.: Tous les matins du monde) aus dem Jahr 1991, mit Jean-Pierre Marielle, Gérard und Guillaume Dépardieu in den Hauptrollen, ist der Name des großen französischen Gambisten Marin Marais auch einer breiteren [...]
Anzeige
Johann Gottlieb Graun – Concertos

cpo 999 887-2
1 CD • 69min • 2002
04.05.2005 • 7 6 6
Johann Gottlieb Graun (1702–1771) stand immer im Schatten seines jüngeren Bruders Carl Heinrich, obwohl er für den Aufbau der Hofkapelle Friedrichs II. sicherlich eine nicht mindere Bedeutung hatte. Trotz gewisser Unterschiede ähneln sich die Stile der beiden Brüder so sehr, daß man heute [...]
Per un bacio
Música vocal del Seicento

harmonia mundi HMI 987058
1 CD • 60min • 2004
11.07.2005 • 7 8 6
Es waren teils historische, teils ästhetische Überlegungen, die Ende des 16. Jahrhunderts zur Entwicklung bzw. zur Aufwertung der Monodie führten. Einerseits glaubte man, mit dem einfach begleiteten Sologesang an die Tradition der griechischen Antike anzuknüpfen, andererseits gewährleistete die [...]

harmonia mundi HMI 987063
1 CD • 50min • 2002
27.09.2005 • 5 7 5
Als aristokratisches Instrument hatte die Gambe in der Epoche der Empfindsamkeit, in der sich ja das Bürgertum stark artikulierte, eigentlichen keinen Platz mehr. Um so bemerkenswerter sind die Ausnahmen, die Komponisten wie Carl Friedrich Abel oder Carl Philipp Emanuel für das späte [...]