Anzeige
Hamonies Hongroises
László Fenyö Violoncello • Julia Okruashvili Piano
Ars Produktion 38 624
1 CD • 64min • 2021
08.08.2023 • 8 9 9
Der ungarische Cellist László Fenyö, der an der Musikhochschule Karlsruhe unterrichtet, und die russische Pianistin Julia Okruashvili, die an der Musikhochschule Köln lehrt, haben mit ihrer neuen CD Musik ungarischer Komponisten eingespielt, ohne sich bei allen Titeln der ungarischen Tonsprache verpflichtet zu fühlen. Typische „Harmonies Hongroises“ hört man zweifellos in der Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 von Béla Bartók aus dem Jahr 1928, die sich in ihren beiden Teilen an der Machart des Csárdás orientiert.
Russian Piano Trios
Profil PH16092
2 CD • 85min • 2018
05.12.2019 • 9 8 8
Die drei russischen Musiker Julia Okruashvili (Klavier), Uliana Zhdanov (Violine) und Denis Zhdanov (Violoncello) sind allesamt Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und mittlerweile hauptsächlich von Deutschland aus tätig, das Ehepaar Zhdanov auch als Konzertveranstalter [...]