Bruckner Spectrum

Berlin Classics 0302806BC
1 CD • 59min • 2022
07.10.2022 • 9 9 9
Die 2015 gegründeten Zurich Chamber Singers, ein bis zu dreißigköpfiges Vokalensemble, gehören bereits zu den führenden Chören zumindest in Europa. Diese CD bestätigt die Lobeshymnen: ein wohlabgerundeter Chorklang mit sehr warmen und satten Bässen, ganz leichten Tenören und relativ hellen Frauenstimmen, eine hervorragende Transparenz und Ausbalanciertheit der Stimmen, eine hörbar perfekte Atemtechnik sowie eine gute Artikulation erfreuen insgesamt. [...]
Christian Erny
plays Arthur Lourié piano works

Ars Produktion ARS 38 248
1 CD/SACD stereo/surround • 54min • 2018
05.06.2018 • 9 10 9
Das Leben des russischen Komponisten Arthur Lourié verlief alles andere als geradlinig [...]
Anzeige
Joseph Haydn
Cello Concertos
Michał Balas, Kurpfälzisches Kammerorchester, Christian Erny

Berlin Classics 0303340BC
1 CD • 49min • 2023
13.07.2024 • 10 10 10
So oft Haydns Cellokonzerte auch schon eingespielt worden sind – mit dem jungen polnischen Cellisten Michaeł Balas hört man sie frisch und wie neu. Mehr elegant als zupackend, so feurig wie feinsinnig, so samtig wie singend und alles im interpretatorischen Einklang mit Orchester und Dirigent. Und auch als Kadenzen-Komponist erweist sich der Cellist als versierter Solist und Stilist.
Paul Mealor
The Light of Paradise
The Zurich Chamber Singers

Berlin Classics 0303415BC
1 CD • 52min • 2024
30.10.2024 • 8 9 8
Der Waliser Paul Mealor, Jahrgang 1975, Schüler u.a. von William Mathias, John Pickard und Hans Abrahamsen, erfreut sich in Großbritannien (und nicht nur dort) augenscheinlich erheblicher Popularität. In erster Linie (obwohl längst nicht ausschließlich) ein Komponist von Chormusik, erhielt er in den vergangenen etwa 15 Jahren immer wieder Aufträge der britischen Krone, erklomm mit einem Chorstück auf Texte von und an britische Soldaten die Hitparaden und ist soeben (im Oktober 2024) erst 48-jährig nach knapp 20 Jahren als Professor an der University of Aberdeen in den vorzeitigen Ruhestand gegangen. Die vorliegende CD stellt seine „Choroper“ The Light of Paradise vor, ein gut 50-minütiges Werk für Chor und Saxophonquartett, das für die Zurich Chamber Singers entstand, hier sekundiert vom sonic.art Saxophonquartett und unter der Leitung von Christian Erny.
Mozart
Piano Concerto K 491 • «Haffner» Symphony K 385

Ars Produktion 38 667
1 CD • 53min • 2024
02.02.2025 • 10 10 10
ier erklingt ein Mozart, über den nicht allzu viel gesagt, sondern der einfach gehört werden sollte: Alles klingt, ‚spricht‘ und leuchtet, reif und natürlich, überzeugend vom Ersten bis zum Letzen, symphonisch! So realisiert, erscheint die Musik weder ‚geglättet‘ noch unter- oder überspannt, nichtsdestoweniger hoch konzentriert, lebendig gerichtet. Nirgends wird das tiefernste Moll künstlich dionysisch aufgeladen. Schon nach den ersten Taktgruppen des Orchesters und hernach des Klaviereinsatzes – spannend gestaltet sind auch die Pausen! – ist man unter den Händen dieses Pianisten in die Formprozesse hineingezogen.
Les Parfums, les couleurs et les sons se répondent...
Piano Works by Liszt and Debussy

Solo Musica SM 238
1 CD • 63min • 2016
29.08.2017 • 9 9 9
Der Journalist Christian Berzins von der Redaktion „kulturtipp“ bezeichnet Schweizer Pianisten „als großen Exportschlager“. Er hat – wie ich meine – nicht unrecht [...]
Passio
The Zurich Chamber Singers

Ars Produktion ARS 38 551
1 CD • 44min • 2017
20.03.2018 • 7 7 7
Passend zur Passionszeit ist diese CD des jungen Ensembles The Zurich Chamber Singers erschienen: Passio. [...]