Anders Eliasson
Symphonies Nos 3 & 4, Trombone Concerto

BIS 2368
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2017
05.03.2022 • 10 10 10
Die Ersteinspielung der 2005 komponierten und im Januar 2007 in der Münchner Musica viva vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Christoph Poppen uraufgeführten 4. Symphonie ist das Hauptereignis dieser neuen Portrait-CD des schwedischen Komponisten Anders Eliasson (1947-2013), den viele Kenner für den überragenden Komponisten seiner Generation halten. Die 4. Symphonie unterstreicht derlei Einschätzung nachdrücklich, gelingt es Eliasson doch auch hier, über 27 Minuten in einem Satz eine kontinuierlich zusammenhängende dynamische Formentwicklung von enormer Spannkraft zu schaffen

cpo 777 334-2
1 CD • 71min • 2006
08.01.2009 • 9 7 8
Das auf CD erschreckend unterrepräsentierte Schaffen des phänomenalen schwedischen Komponisten Anders Eliasson (Jg.1947) findet mit dieser Produktion eine verdiente neue Würdigung. Das Konzert für Violine, Klavier und Orchester wurde 2005 beendet und geht auf eine Anregung von Ulf Wallin und Roland [...]
Anzeige

cpo 777 495-2
1 CD • 60min • 2009
07.09.2011 • 8 8 8
Ein Requiem hätte es ursprünglich werden sollen, aber dieses Auftragswerk des RSO Schweden stellt sich eher dar als eine Symphonie mit vokalen Einsprengseln, die außer dem titelgebenden „Quo vadis“(domine?) keinen liturgischen Ursprung haben. Anders Eliasson (Jahrgang 1947) greift überwiegend auf [...]
Uuno Klami • Einar Englund
Violin Concertos

Ondine ODE 1278-2
1 CD • 57min • 2015, 2016
25.10.2016 • 9 9 7
Wenn finnische Komponisten Violinkonzerte schreiben, steht hinter ihnen übermächtig Jean Sibelius, dessen Violinkonzert zu den beliebtesten Werken des klassischen Repertoires gehört. [...]
Jón Nordal
Choralis - Orchestral Works

Ondine ODE 1282-2
1 CD • 67min • 2015
21.09.2016 • 9 9 8
Mit inzwischen 90 Jahren gehört der Isländer Jón Nordal (geb. 6. März 1926) zu den ältesten heute lebenden Komponisten, neben z.B. Klaus Huber (1924), György Kurtág (1926) oder Michael Gielen (1927).[...]
Ludvig Norman
Symphony No. 3 • Overtures

Ondine ODE 1391-2
1 CD • 56min • 2021
19.10.2022 • 10 10 10
Ungefähr gleichaltrig mit Goldmark, Brahms und Borodin, rund ein Jahrzehnt älter als Svendsen und Grieg, gilt der 1831 geborene Schwede Ludvig Norman als herausragendster schwedischer Komponist seiner Generation. Obwohl er den Großteil seiner Musikerlaufbahn als Chefdirigent der Königlichen Oper in Stockholm zubrachte, widmete er sich als schaffender Künstler vorrangig der Instrumentalmusik. Neben zahlreichen Kammermusikwerken in verschiedenen Besetzungen, komponierte Norman auch drei Symphonien und kürzere Orchesterstücke. Eine Auswahl davon präsentiert die Oulu Sinfonia unter der Leitung Johannes Gustavsons auf der vorliegenden CD.