Anzeige
cpo 777 158-2
1 SACD • 59min • 2005
28.08.2006 • 6 6 6
Der lateinische Te Deum-Text aus dem 4. Jahrhundert wurde in der Musikgeschichte häufig als feierlicher Lobgesang anläßlich eines wichtigen militärisch-politischen Sieges vertont; so entstand auch das Te Deum von Carl Heinrich Graun im Mai 1757, nachdem das preußische Heer gegen die Österreicher im [...]
Carus 83.262
2 CD/SACD • 1h 34min • 2006
21.05.2007 • 8 7 8
Gottfried August Homilius, Schüler Johann Sebastian Bachs und dreißig Jahre lang Dresdner Kreuzkantor, stand bei seinen Zeitgenossen in höchstem Ansehen als herausragender Kirchenkomponist. Johann Friedrich Reichardt bezeichnete ihn 1776 als den gegenwärtig besten Komponisten sakraler Musik. [...]