OehmsClassics OC 901
3 CD • 3h 08min • 2003
06.07.2004 • 6 7 7
Bereits im jugendlichen Alter von 12 Jahren kam der Venezianer Giovanni Battista Ferrandini nach München: 1722 wurde er als Oboist in die bayerische Residenzstadt verpflichtet, kurz danach trat er auch in die Hofkapelle ein und profilierte sich früh mit eigenen Kompositionen. Das war für einen [...]
Fanny Mendelssohn Hensel Lied Edition Vol. 2
Troubadisc TRO-CD 01421
1 CD • 68min • 1999-2001
08.05.2002 • 6 8 7
In den letzten Jahren sind laufend CDs mit Liedern von Fanny Mendelssohn-Hensel erschienen. Deshalb gründet sich die noch im Steigen begriffene posthume Wertschätzung für die komponierende Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy auf einen aussagekräftigen Querschnitt durch das vorhandene [...]
Anzeige
Fanny Mendelssohn Hensel Lied Edition Vol. 1
Troubadisc TRO-CD 01420
1 CD • 61min • 1999-2001
09.04.2002 • 6 9 6
Von den knapp 250 Liedern Fanny Mendelssohn Hensels (1805-1847) sind viele noch nicht einmal im Druck erschienen, geschweige denn auf Tonträgern fetsgehalten worden. Die auf bislang zwei CDs vorliegenden Titel bieten wenigstens eine repräsentative Auswahl von rund einem Fünftel des gesamten [...]
harmonia mundi HMC 801818.20
3 CD/SACD stereo/surround • 2h 52min • 2003
17.05.2004 • 8 10 8
Diese Aufnahme wird vermutlich für Erregung sorgen: himmelhoher Enthusiasmus da, totale Ablehnung dort. Mit ruhigem Pulsschlag betrachtet, ergibt sich ein Gemisch von widersprüchlichen Eindrücken. Viel Gelungenes, viel Interessantes, aber auch eine ganze Reihe von Fragwürdigkeiten. René Jacobs hat [...]
Il Pianto d'Orfeo
NCA 60142
1 CD • 71min • 2004
05.05.2006 • 10 10 10
Der südafrikanische lyrische Tenor Kobie van Rensburg hat nicht nur bereits eine sehr beachtliche Sängerkarriere vorzuweisen, die ihn vom Münchner Gärtnerplatztheater bis an die New Yorker Metropolitan Opera geführt hat, daneben auch an zahlreiche bedeutende europäische Bühnen, wo er sich einen [...]
harmonia mundi HMC 801805.07
3 CD/SACD • 3h 02min • 2002
15.09.2003 • 9 10 9
Griselda ist Alessandro Scarlattis letzte Oper, 1721 wurde das Werk in Rom am Teatro Capranica uraufgeführt. [...]