Staatstheater Wiesbaden: Maifestspiele für alle
Open Air und Familienfest - Eintritt frei

Dieses Wochenende, Samstag, den 3. und Sonntag, den 04. Mai, steht Wiesbaden ganz im Zeichen des großen Eröffnungsfests „Maifestspiele für alle“ des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Bei freiem Eintritt gibt es Open-Air-Kino, Konzerte, Workshops für Kinder und Erwachsene, Familienprogramm und vieles andere mehr. Höhepunkt ist die Live-Übertragung der Oper Die Perlenfischer von Georges Bizet am Samstag um 19:30 Uhr aus dem Großen Haus. Die Veranstaltung wird nicht wie ursprünglich geplant auf dem Warmen Damm stattfinden, sondern im Kurpark, rund um die Konzertmuschel. Grund für die örtliche Verlagerung sind kurzfristig ergangene, umfangreiche Auflagen zur Zufahrtssicherung des Geländes am Warmen Damm, deren Umsetzung vom Aufwand nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zu der Veranstaltungsgröße stehen würden.
Am Samstag um 14:00 Uhr laden die Tanzpädagoginnen Ronja Eick und Fanni Schack zum „Tanzen für alle“ an der Open-Air-Bühne. Um 15:15 Uhr folgt ein Konzert mit der Münchner Band Forward Rain Boy mit deutschsprachigem Indie Pop „gegen die Traurigkeit und für den humorigen Zweifel“. Ab 17:00 Uhr spielt die international begeisternde Kölner Band Sparkling ihren selbsternannten „Elektro-Post-Punk-Pop“ mit englischen, deutschen und französischen Texten. Beide Konzerte finden auf der Open-Air-Bühne statt.
Um 19:00 Uhr folgt die Begrüßung durch die Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine, gefolgt von einer Einführung in das Werk Die Perlenfischer auf der Open-Air-Bühne. Um 19:30 Uhr beginnt die große Live-Übertragung der Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet in der Inszenierung des preisgekrönten belgischen Regekollektivs FC Bergmann von der Open-Air-Bühne. Eine begrenzte Bestuhlung ist vorhanden. Durch den Tag führt die Radiomoderatorin Yella.
Der Sonntag startet um 12:00 Uhr mit dem Workshop „Superheldinnen - Superhelden für einen Tag“. Mit Schauspieler Alexander Baab können Kinder ab acht Jahren coole Moves und Posen entdecken. Um 13:00 Uhr lädt der Tänzer Emmanuel Edoror mit „Von Kopf bis Fuß“ zum Physical-Theatre-Workshop, bei dem Kinder ab fünf Jahren die Verwandlung in eine imaginäre Figur oder ein Tier erproben können. Beide Workshops erfordern eine kostenlose Online-Anmeldung unter www.staatstheater-wiesbaden.de. Restkarten können am Sonntag ab 12:00 Uhr am Infostand auf dem Festivalgelände erfragt werden.
Um 14:00 Uhr gibt es eine neue Folge zum Community-Projekt „Der Kompost“, begleitend zur Inszenierung Die Schöpfung. Am Schillerdenkmal vor dem Staatstheater erklärt Landschaftspädagoge Bernhard Stichlmair Spannendes zum Thema Kompost. Außerdem geben die Regisseurin Franziska Angerer und Team erste Einblicke in Die Schöpfung.
Auf der Open-Air-Bühne eröffnen Ensemblemitglieder des Jungen Staatstheaters um 14:00 Uhr das Programm mit Moderation und Musik. Ab 14:15 Uhr entern das Comedy-Duo Carrington-Brown und die Kinderliedermacherin Suli Puschban die Bühne mit dem Programm „Klassik rockt Kinder“ für Kinder ab vier Jahren.
Um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr lädt das Medien-und Performance-Kunst-Kollektiv LIGNA alle ab acht Jahre zur Erlebnisperformance „A room without walls“, in der man mit Kopfhörern und geneinsamer Bewegung einen Raum ergründet. Die beiden Performances starten am Bühneneingang und erfordern eine Anmeldung am Infostand auf dem Festivalgelände. Um 15:30 Uhr gibt der Perkussionist Khadim Seck einen Djemben-Workshop auf der Open-Air-Bühne. Instrumente zum Mitmachen sind vorhanden. Um 16:15 Uhr lädt der Tänzer und Choreograf Emmanuel Edoror alle zum Workshop „Afrobeat Dance!“ an der Open-Air-Bühne.
Um 16:30 Uhr entern die jungen Musiker Luis & Mathis, bekannt aus „The Voice Kids“, die Open-Air-Bühne mit ihrem Programm aus deutschen und englischen Popsongs. Um 19:30 Uhr macht dann nochmal das Junge Staatsmusical mit Hits aus Musicals wie Flashdance auf der Open-Air-Bühne Stimmung.
Abschluss des Wochenendes ist die Open-Air-Aufführung des Films „The Sheep Song“ des belgischen Kollektivs FC Bergmann an der Open-Air-Bühne um 20:00 Uhr.
Für ein Getränke- und Snackangebot ist gesorgt. Außerdem lädt in den Kolonnaden der Theatergarten von 16:00 – 22:00 Uhr zum Essen, Trinken und Verweilen ein. Als Besonderheit gibt es nur an diesem Wochenende und nur an der Theaterkasse, die an diesen Tagen länger geöffnet hat, 25 % Ermäßigung auf ausgewählte Vorstellungen der
Maifestspiele aller Sparten. Die Kassenöffnungszeiten an diesem Wochenende sind Samstag,
03. Mai, 11:00 – 14:00 und 16:00-18:30 Uhr und Sonntag, 04. Mai, 15:00-17:00 Uhr