Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Johann Nepomuk Hummel • Henri Jérôme Bertini

Sestetto Classico

1 CD 102 2371-2

In der Reihe „Preziosa“ versammelt man bei Dabringhaus und Grimm Schätze, die es lohnen, wieder aus dem Archiv hervorgekramt zu werden. Das verdient zweifelsohne auch diese Einspielung mit Kammermusik von Johann Nepomuk Hummels Quintett op. 87 und Henri Jérôme Bertinis Grand Sextuor op. 90, zwei Raritäten – vor allem Bertinis Sextuor.

Sestetto Classico (Sextett)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Burgplatz Open Air Braunschweig 2026 mit Webers "Freischütz"

Beginn der Intendanz von Tobias Wolff am Staatstheater Braunschweig

Mit großer Spannung blickt das Staatstheater Braunschweig auf den Sommer 2026: Dann wird Der Freischütz von Carl Maria von Weber die Bühne des Burgplatz Open Air erobern. Die Premiere markiert zugleich den feierlichen Auftakt der Intendanz von Tobias Wolff, der zur Spielzeit 2026/27 die Leitung des Staatstheaters übernimmt. Die Premiere findet am 22. August 2026 statt. Insgesamt sind rund 18 Vorstellungen bis Mitte September 2026 geplant.
[03.10.2025]

»weiterlesen«

Die neue «Jahreszeitenklänge»-Saison in Grafenegg

Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich musiziert mit Gästen aus aller Welt

Wenige Wochen nach dem Festival-Abschluss kehrt nach kurzer Pause die symphonische Musik nach Grafenegg zurück. Die «Jahreszeitenklänge» werden am 4. Oktober 2025 vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich mit seinem neuen Chefdirigenten Fabien Gabel am Pult mit der österreichischen Erstaufführung von Bernd Richard Deutschs Con moto eingeläutet. Danach spielt der Trompetenvirtuose Håkan Hardenberger das Konzert Aerial von HK Gruber; Richard Strauss’ große Tondichtung Ein Heldenleben beschließt diesen außergewöhnlichen Saisonstart.
[03.10.2025]

»weiterlesen«

Opern-Uraufführung »Der tollste Tag« von Johanna Doderer

Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz - Premiere am 10. Oktober 2025

Am Freitag, 10. Oktober um 19.30 Uhr findet im Staatstheater am Gärtnerplatz die Uraufführung der Oper Der tollste Tag von Johanna Doderer nach dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Turrini statt. Die Oper ist bereits ihr drittes Auftragswerk für das Gärtnerplatztheater. Regie führt Staatsintendant Josef E. Köpplinger, das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz wird dirigiert von Eduardo Browne, der als Kapellmeister neu am Haus engagiert ist.
[03.10.2025]

»weiterlesen«

Vertragsverlängerungen am Theater Regensburg

Intendant Sebastian Ritschel und Dr. Matthias Schloderer bleiben bis 2030

Der Verwaltungsrat des Theater Regensburg hat die Verlängerung der Verträge von Sebastian Ritschel als Intendant und Dr. Matthias Schloderer als Kaufmännischen Vorstand in seiner Sitzung am 30. September 2025 beschlossen. Die Vertragsunterzeichnung beider Vorstände fand mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer direkt im Anschluss statt. Beide Verträge wurden jeweils um weitere fünf Jahre verlängert.
[03.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

02.10.2025
»zur Besprechung«

Francesco Bartolomeo Conti, Il trionfo della Fama

01.10.2025
»zur Besprechung«

For Piano ... or not??, Romain Nosbaum Piano

30.09.2025
»zur Besprechung«

Fratres, Benedict Kloeckner Cello • Kai Schumacher Piano

29.09.2025
»zur Besprechung«

Giovanni Bononcini, Astarto

26.09.2025
»zur Besprechung«

Bach's Horns, Solomon's Knot

25.09.2025
»zur Besprechung«

Johann Heinrich Rolle, Sinfonias • Harpsichord Concertos

24.09.2025
»zur Besprechung«

Love And Loss, Elena Firsova & Dmitri Smirnov

23.09.2025
»zur Besprechung«

La belle époque des Geloso, Collection du Festival International Albert-Rouseel

Die jüngsten Empfehlungen

02.10.2025
»zur Besprechung«

Francesco Bartolomeo Conti, Il trionfo della Fama

26.09.2025
»zur Besprechung«

Bach's Horns, Solomon's Knot

22.09.2025
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

17.09.2025
»zur Besprechung«

Walter Kaufmann, Orchestral Works / Orchesterwerke

15.09.2025
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Französischer Jahrgang 1714/1715

11.09.2025
»zur Besprechung«

Joseph Haydn, String Quartets Vol. 20

08.09.2025
»zur Besprechung«

Jan Pieterszoon Sweelinck, Pseaumes de David

05.09.2025
»zur Besprechung«

Beyond Horizons, Ethel Smyth • Amanda Maier • Edvard Grieg

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Johann Schop, Geistliche Konzerte

in Vorbereitung

Elgar • Adès, Christian Tetzlaff • John Storgårds

in Vorbereitung

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 6 & 7

in Vorbereitung

Alexandre Guerra, Variations on Edward Hopper

in Vorbereitung

Moor Mother, Analog Fluids of Sonic Black Holes

in Vorbereitung

Bach vs. Scheibe, Marie-Sophie Pollak • Concerto Köln • Max Volbers

in Vorbereitung

Farasha, Sindy Mohamed

in Vorbereitung

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass das 1860 mit Glinkas "Ein Leben für den Zaren" eingeweihte Mariinsky-Theater in St. Petersburg nach der Gemahlin des Zaren Alexander II. von Russland, der geborenen Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt, benannt wurde?

„...“

Das Theater ist ein Narrenhaus, aber die Oper ist die Abteilung für Unheilbare!

Das geschah am 3. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom