
Koch-Schwann 3-6577-2
1 CD • 50min • 1998
01.10.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die achte und letzte Folge der Marek-Edition bietet sozusagen eine Nachlese aus bisher nicht erfaßten kleineren Werken, Alternativ-Versionen und Bearbeitungen fremder Werke, bunt gemischt in Charakter und Besetzung. So begegnen uns zwei Sätze der Violin-Suite in einer Transkription für Violoncello, die ursprüngliche Klavier-Fassung des ersten Satzes der Sinfonietta von 1914 (vierundzwanzig Jahre später durch einen Choral ergänzt) und eine Kleine Suite für Klavier, die auch in einer Version für drei Bläser oder Streicher existiert. Die beiden Romantischen Stücke für Harfe sind ein hübscher Beitrag zum nicht gerade üppigen Original-Repertoire für dieses Instrument. Am bemerkenswertesten sind die Transkription eines Cembalo-Rondeaus von Rameau für vier Harfen und die faszinierende Adaption von Ravels Ondine aus Gaspard de la Nuit für zwei Harfen, die geradezu wirkt, als habe das Stück nur auf diese klangliche Realisierung gewartet. Sonst enthält die Publikation keine neuen Aspekte, sondern bestätigt das Bild Mareks als das eines retrospektiven Komponisten von gediegenem handwerklichen Können.
Peter T. Köster † [01.10.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Czeslaw Marek | ||
1 | Choral op. 11 Nr. 1 | |
2 | Allegro op. 11 Nr. 2 | |
3 | Petite Suite op. 36a für Klavier | |
4 | Pièce Romantique op. 31 Nr. 1 für Harfe | |
5 | Pièce Romantique op. 31 Nr. 2 für Harfe |