Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

hänssler CLASSIC 92.116

2 CD • 1h 47min • 2000

01.09.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Zweifellos waren die 24 Präludien und Fugen des Wohltemperierten Klaviers nicht für eine zyklische Aufführung gedacht. Um bei einer Gesamtaufnahme einer gewissen Einförmigkeit vorzubeugen, hat Robert Levin sich dazu entschieden, die Stücke abwechselnd auf einem einmanualigen italienischen und einem zweimanualigen deutschen Cembalo sowie auf einem Clavichord und einer Kirchenorgel zu spielen. Dies ist nicht nur eine klangliche Bereicherung, sondern unterstreicht auch die verschiedenen Typen von Präludien, die der Bach-Forscher Alfred Dürr unlängst unterschieden hat. Über solche und andere Probleme gibt das Beiheft der vorliegenden Produktion detailliert Auskunft.

Interpretatorisch hebt Levin das Spielerische hervor, sei es nun virtuos oder verspielt. Auf der Basis einer makellosen Technik belebt er die Partitur mit leidenschaftlichem Esprit und mit einem bisweilen improvisatorischen Zugriff. Im Vergleich hierzu wirkt Bob van Asperen mit seinen scharfsinnigen Analysen, in denen der Einfluß Gustav Leonhardts deutlich zu erkennen ist, etwas ernster, ohne es an stillem Charme mangeln zu lassen.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.09.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach
1Das Wohltemperierte Klavier Buch I BWV 846-869

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

15.04.2025
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier

02.09.2014
»zur Besprechung«

 / DG

09.03.2010
»zur Besprechung«

Edition Klavier-Festival Ruhr Händel, Mendelssohn & Neue Musik / Avi-music

09.11.2009
»zur Besprechung«

 / DG

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige