Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Robert Fuchs – Streicherserenaden

ebs ebs 6097

1 CD • 54min • 1999

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 4
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Robert Fuchs (1847-1927) ist in die Musikgeschichte vor allem eingegangen als wichtiger, einflußreicher Kompositionslehrer – er war 37 Jahre Professor am Wiener Konservatorium; zu seinen Schülern zählten Wolf, Mahler, Schmidt, aber auch Sibelius, Zemlinsky und Schreker. Wohl wegen seiner Vorliebe für die Gattung Serenade wurde er auch als "Serenadenfuchs" bezeichnet. Die klassisch gebauten, viersätzigen Serenaden C-Dur und e-Moll für Streichorchester sind Werke in romantischem Tonfall und Geist, mit großem, innigem Ton in den langsamen Sätzen, rhythmisch betont und tänzerisch in den raschen. Das Südwestdeutsche Kammerorchester wirbt mit Sonorität, Wohlklang, rhythmischer Akzentuierung, nicht zuletzt mit Spielfreude und Temperament für die beiden Werke, die ebenso wie das Andante grazioso und Capriccio zum ersten Mal eingespielt wurden.

Dr. Helge Grünewald [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Robert Fuchs
1Serenade Nr. 2 C-Dur op. 14
2Serenade Nr. 3 e-Moll op. 21 für Streicher
3Andante grazioso und Capriccio op. 63 für Streicher

Das könnte Sie auch interessieren

03.03.2025
»zur Besprechung«

Franz Anton Hoffmeister, Concoert for 2 Horns • 2 Symphonies

19.11.2024
»zur Besprechung«

Felix Mendelssohn Bartholdy, Transcriptions by Andreas N. Tarkmann

27.02.2023
»zur Besprechung«

William Smethergell, Overtures Vol. 1

02.01.2023
»zur Besprechung«

Franz Xaver Richter, Six Sinfonias op. 2

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige