Bach als Lehrer

hänssler CLASSIC 92.107
2 CD • 2h 01min • 1999
01.05.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das mit den Köthener Jahren ist so eng nicht gemeint: Neben Werken aus jener Zeit enthält dieser Teil der Bach-Gesamtausgabe durchaus auch später entstandene Musik. Insgesamt jedoch geht es hier um jene "Klavier"-Werke, die Bach unter pädagogischen Gesichtspunkten komponierte (ansonsten sei, wie Robert Hill in seinem Einführungstext zur CD einräumt, natürlich weitaus mehr in Bachs Œuvre als stilbildend, nachahmenswert und also per se auch pädagogisch wertvoll zu bezeichnen). Robert Hill wendet sich in dieser Edition allerdings nicht den großen Sammlungen (wie etwa dem Wohltemperierten Klavier oder den Clavier-Übungen) zu, sondern den kleineren Werkgruppen und Einzelstücken.
Will man beschreiben, wie diese hier erklingen, gerät man zwangsläufig ins Schwärmen ob des wunderbaren, obertonreichen, weich schwingenden Lautenklaviers (einem Nachbau aus der amerikanischen Instrumentenbau-Werkstatt seines Bruders), das Hill auf der ersten der beiden CDs spielt. Zudem gelingt dem Freiburger Professor für historische Tasteninstrumente hier erneut der Balanceakt zwischen klarer, struktureller Durchdringung und individueller emotionaler Ausleuchtung.
Susanne Benda [01.05.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Präludium Es-Dur BWV 815a | |
2 | Suite Es-Dur BWV 819 | |
3 | Suite Es-Dur BWV 819a | |
4 | Fuge G-Dur BWV 957 | |
5 | Präludium und Fughetta G-Dur BWV 902a | |
6 | Praeambulum d-Moll BWV 875a | |
7 | Fuge d-Moll BWV 948 | |
8 | Präludium und Fughetta F-Dur BWV 901 | |
9 | Praeambulum und Fughetta C-Dur BWV 872a | |
10 | Fugue major BWV 953 (from: Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach) | |
11 | Präludium und Fuge a-Moll BWV 895 | |
12 | Fuge a-Moll BWV 947 | |
13 | Präludium und Fughetta e-Moll BWV 900 | |
14 | Fuge e-Moll BWV 956 | |
15 | Sarabande g-Moll BWV 839 | |
16 | Courante G-Dur BWV 840 | |
17 | Fantasie über ein Rondo c-Moll BWV 918 | |
18 | Chromatische Fantasie d-Moll BWV 903 | |
19 | Application C-Dur BWV 994 | |
20 | Präludium C-Dur BWV 924 | |
21 | Präludium D-Dur BWV 925 | |
22 | Präludium d-Moll BWV 926 | |
23 | Präludium F-Dur BWV 927 | |
24 | Präludium F-Dur BWV 928 | |
25 | Präludium g-Moll BWV 929 | |
26 | Präludium g-Moll BWV 930 | |
27 | Präludium a-Moll BWV 931 | |
28 | Fughetta c-Moll BWV 961 | |
29 | Fuge C-Dur BWV 952 | |
30 | Fantasie c-Moll BWV 919 | |
31 | Präludium C-Dur BWV 939 | |
32 | Präludium d-Moll BWV 940 | |
33 | Präludium e-Moll BWV 941 | |
34 | Präludium a-Moll BWV 942 | |
35 | Präludium C-Dur BWV 943 | |
36 | Menuett c-Moll BWV 813a | |
37 | Menuett Es-Dur BWV 815a | |
38 | Präludium C-Dur BWV 933 | |
39 | Präludium c-Moll BWV 934 | |
40 | Präludium d-Moll BWV 935 | |
41 | Präludium D-Dur BWV 936 | |
42 | Präludium E-Dur BWV 937 | |
43 | Präludium e-Moll BWV 938 | |
44 | Präludium und Fughetta C-Dur BWV 870a | |
45 | Präludium G-Dur BWV 902 | |
46 | Präludium und Fughetta d-Moll BWV 899 | |
47 | Suite a-Moll BWV 818 |
Interpreten der Einspielung
- Robert Hill (Lauten-Cembalo, Clavichord)