
Hungaroton HCD 31855
1 CD • 74min • 1998, 1999
01.02.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit der Ersteinspielung von Werken Mendelssohns wie dem Grand Duo op. 3 nach dem Klavierquartett h-Moll oder dem Duo Concertant en Variations brillantes, das Mendelssohn zusammen mit seinem Freund Ignaz Moscheles komponierte, leistet das Duo Egri und Pertis hier willkommene Pionierarbeit. So schwungvoll und forsch musiziert, so detailgenau synchronisiert möchte man diese wertvolle Bereicherung des schmalen Repertoires für Klavierduo gerne öfter hören. Einzig das elfenhafte Sommernachtstraumflair, das in Mendelssohns Klavierkompositionen fast immer mitschwingt, überfahren die beiden brillanten Duopartner ein wenig mit ihrem mitreißenden Temperament.
Die übrigen auf der CD versammelten Werke sind zwar schon in ihrer Soloklavierversion bekannt, erklingen hier aber erstmals vierhändig, darunter die reizvollen Kinderstücke op. 72, die leider auch in ihrer ursprünglichen Fassung nur selten gespielt werden. Eine geglückte Produktion, sowohl was den Repertoirewert als auch was die Qualität der Interpretation betrifft.
Peter Schlüer [01.02.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Felix Mendelssohn Bartholdy | ||
1 | Kinderstücke op. 72 | |
2 | Grand Duo op. 3 für Klavier zu vier Händen (nach dem Quartett für Klavier und Streichtrio Nr. 3 h-Moll op. 3) | |
3 | Sechs Lieder ohne Worte op. 62 (Clara Schumann gewidmet) | |
4 | Sechs Lieder ohne Worte op. 67 | |
5 | Duo Concertant en Variations brillantes |