![/ Collins / Collins](/covers/1/3693g.jpg)
Collins 15052
1 CD • 71min • 1998
01.05.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Sie haben sich Zeit genommen: Artur Pizarro und die Radio-Philharmonie Hannover des NDR unter Martyn Brabbins präsentieren den ersten Satz des Rachmaninoffschen d-Moll-Konzerts eher in Andante- als in Allegro-Ausrichtung (knapp 18' Dauer). Dieser Zugang begünstigt zwar die Durchhörbarkeit, erzeugt aber auf der anderen Seite mitunter auch einen etwas zähfließenden Eindruck. Dem steuern die Interpreten durch dynamisch vom Feinen ins Bullige führende Spannungs-Aufschwünge entgegen. Diese zwischen den Extrem-Polen kammermusikalisch und emotional-hochgesättigt hin und her schwankende Herangehensweise kann streckenweise beeindrucken, trägt aber auf die Dauer nicht. Die überdehnte Form verliert so ihre tragenden Strukturstützen (zudem stören parforce-Ritte wie die durchweg donnernde Solo-Kadenz im ersten Satz). Das Konzert des jungen Scriabin kommt im Vergleich weniger spannungsreich, weniger extremistisch daher – dabei würde das Frühwerk dieses nervös-euphorischen Hitzkopfes das doch viel eher rechtfertigen. Bei dieser Aufnahme scheinen mir die Gewichte verrutscht: Der Rachmaninoff wirkt insgesamt zu ungestüm, der Scriabin zu brav.
Kalle Burmester [01.05.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sergej Rachmaninow | ||
1 | Konzert Nr. 3 d-Moll op. 30 für Klavier und Orchester | |
Alexander Scriabin | ||
2 | Klavierkonzert fis-Moll op. 20 |