Godowsky 22 Chopin Studies
Ivan Ilić
Paraty 311.205
1 CD • 71min • 2009, 2010
10.05.2012
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Virtuosen der Fingerfertigkeit sind gefordert. Anders als bei Paul Wittgenstein, der im Ersten Weltkrieg den rechten Arm verlor und bei prominenten Komponisten Werke für die linke Hand bestellte, standen bei Leopold Godowsky eine halbe Generation zuvor technische Fragen im Vordergrund. Wie mit fünf Fingern allein den Eindruck eines vollen Klaviersounds erwecken? Verschiedentlich hat Godowsky, der mit seinen pianistischen Fähigkeiten die Zeitgenossen, Kollegen wie Konkurrenten, in höchstes Erstaunen versetzte, Einschlägiges für die linke Hand geschrieben. Von seiner wohl wichtigsten Werksammlung, den 53 Studien über Chopins Etüden (kompositorisch auf der Fährte von Liszts Paraphrasen, das heisst, Godowsky brauchte den Anstoss von fremden Vorlagen), sind 22 allein für die linke Hand konzipiert. Diese knapp zwei Dutzend trägt Ivan Ilic auf seiner neuen CD vor – allerdings in freier, selber bestimmter Reihenfolge.
Ivan Ilic, gebürtiger Serbe, in Kalifornien aufgewachsen und später nach Paris gezogen, möchte sich keineswegs ausschliesslich auf dem nur-technischen Strang festnageln lassen. Er versteht sich durchaus auch als denkender Interpret – das kann man in seiner Einführung (nur auf französisch und englisch) nachlesen. Er beschreibt den Werdegang Leopold Godowskys, der das Wunderkind aus Vilnius (damals 1870 zum russischen Reich gehörend) über die europäischen Metropolen, wo zumal Camille Saint-Saëns in Paris sein wichtigster Mentor wurde und ihn sogar adoptieren wollte, schliesslich nach der Neuen Welt führte. Vor allem aber skizziert Ilic seine eigene Annäherung an das Œuvre Godowskys – dass er sich zunächst fast als Anfänger vorgekommen sei, wie er nach und nach immer deutlicher den Reichtum dieser Musik erkannt und sich mit ihr allmählich fast bedingungslos identifiziert habe.
Ist das alles auch zu hören? Bis zu einem beträchtlichen Grad ja. Insbesondere wird das Bestreben Godowskys spürbar, mit seinen Fassungen so etwas wie „ingeniöse Kommentare zu Chopins Vorlagen" (Ilic) abzugeben. Anders gesagt: Ivan Ilic gelingt es weitgehend, das Vertrackte und Ausgetüftelte in Godowskys Studien als selbstverständlich wirken zu lassen. Alles scheint ganz einfach und das ist ja bekanntlich der effektvollste aller Tricks. Mehr noch: Ilic vermag über weite Strecken (nur selten ist die Anstrengung noch spürbar) die Poesie dieser Musik – von Chopin ausgelegt, von Godowsky bewahrt – zu fassen und schlüssig auszuformen. Es soll eben, bei aller äußeren Brillanz, mehr als selbstläuferischer Bluff sein. Die virtuose Gebärde ist zwar da, bleibt natürlich immer unüberhörbar – doch sie wird zugleich genießerisch als delikate romantische Preziose vor unsere Ohren geführt.
Mario Gerteis † [10.05.2012]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Leopold Godowsky | ||
1 | Etüde Nr. 5 Des-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:05:01 |
2 | Etüde Nr. 2 Des-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:14 |
3 | Etüde Nr. 22 cis-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:20 |
4 | Etüde Nr. 35 b-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:04:28 |
5 | Etüde Nr. 13 es-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:29 |
6 | Etüde Nr. 40 Ges-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:01:33 |
7 | Etüde Nr. 12 Ges-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:02:48 |
8 | Etüde Nr. 18 fis-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:04:40 |
9 | Etüde Nr. 21 A-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:49 |
10 | Etüde Nr. 3 a-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:01:52 |
11 | Etüde Nr. 31 a-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:02:45 |
12 | Etüde Nr. 20 As-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:09 |
13 | Etüde Nr. 41 h-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:04:59 |
14 | Etüde Nr. 28 fis-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:02:53 |
15 | Etüde Nr. 30 F-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:02:38 |
16 | Etüde Nr. 44 f-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:01:52 |
17 | Etüde Nr. 15 Es-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:02:32 |
18 | Etüde Nr. 23 As-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:01 |
19 | Etüde Nr. 16 Ges-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:04:00 |
20 | Etüde Nr. 6 cis-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:17 |
21 | Etüde Nr. 45 Des-Dur (aus: Chopin-Etüden) | 00:01:53 |
22 | Etüde Nr. 43 cis-Moll (aus: Chopin-Etüden) | 00:03:51 |
Interpreten der Einspielung
- Ivan Ilić (Klavier)