BIS 1440
1 CD • 78min • 2006, 2004
09.05.2008
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Es wäre gewiß vermessen, den Chôros Nr. 11 von Heitor Villa-Lobos als Klavierkonzert zu bezeichnen. Bei den drei Sätzen, die sich auf eine Spielzeit von rund einer Stunde summieren, entsteht eher der Eindruck einer nicht ganz freiwilligen, dennoch aber unglaublich faszinierenden und bunten Fahrt in einem winzigen Schlauchboot auf dem Amazonas: Die Musik treibt uns hierhin und dorthin, bringt immer wieder neue, hinreißend schöne melodische und rhythmische Elemente, schillert und gleißt insbesondere durch die solistische Einbeziehung des Klaviers wie ganze Schwärme von Kolibris (Cristina Ortiz ist wieder einmal fabelhaft in Form!) ...
Am besten, man setzt sich dieser Komposition einfach aus, läßt sich immer wieder von ihr dahinziehen, freut sich an den prächtigen oder charmanten oder verführerischen Instrumentalsoli aus dem Orchester, geht bedenkenlos über Stromschnellen hinab und über aufschießende Klippen hinauf, entdeckt unerwartet irgendwo bereits bekannte Szenerien wieder und wundert sich über alles und nichts. Auch nicht darüber, daß einem irgendwo der Skizzenblock mit den europäischen Standardformen ins Wasser gefallen ist.
Chôros Nr. 11 ist eben nicht nur eine lange, sondern eine wirklich bewegende, große Reise, die dennoch wunderbarerweise nicht ermüdet, sondern den beiden geradezu miniaturistischen Stücken, die sich anschließen, genügend Aufmerksamkeit läßt: Chôros Nr. 5 für Klavier solo (1925) mit dem Untertitel „die brasilianische Seele" verzaubert uns in fünf wonnig-wohligen Minuten, und das leicht schräge, jazzig-folkloristisch-neoklassizistische „Settimino" (Chôros Nr. 7) für Flöte, Oboe, Klarinette, Altsaxophon, Fagott, Geige, Cello und Hinterbühnen-Tamtam (!) ist dann zum neunminütigen Abschluß noch ein rechter Muntermacher, in dem wir unsern bekannten Villa-Lobos der keuchenden Dampflok und der auskomponierten Skylines, der scharf gemeißelten Mehrstimmigkeiten und sentimentalen Nachtbar-Heuler wiederfinden. Chôros Volume 1 heißt es auf dem Cover. Das Versprechen ist gegeben.
Rasmus van Rijn [09.05.2008]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Heitor Villa-Lobos | ||
1 | Chôros Nr. 11 für Klavier und Orchester | 01:02:52 |
2 | Chôros No. 5 for Piano (Alma brasileira) | |
3 | Chôros Nr. 7 (Settimino) |
Interpreten der Einspielung
- Christina Ortiz (Klavier)
- Sao Paulo Symphony Orchestra (Orchester)
- John Neschling (Dirigent)