Gabriel Fauré L'Œuvre Pour Violoncelle et Piano
Zig Zag Territoires ZZT070602
1 CD • 73min • 2006
09.10.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die musikalische Seite dieser Zig-Zag-Produktion spiegelt sich auf seltsame Weise in den kleinen Unachtsamkeiten der äußeren Präsentation: Hier eine verschobene Track-Nummer, dort eine nicht eben elegant postierte Zwischenüberschrift in einer ansonsten wieder einmal auf den ersten Blick gelungenen und ansprechenden Verpackung ? über all das könnte man selbst bei einem Hochpreis-Label den Mantel des Schweigens breiten, gäbe es da nicht auch besonders beim Cellospiel mancherlei unorganische Übergänge, hinreißende Bögen, die in wackligen Schlüssen enden, Schnapp-Atem dort, wo ein großer Strom unendlicher Melodien seine Kreise ziehen müßte ... Diese Ungleichgewichtigkeit in Verbindung mit der etwas stumpfen Gesamtakustik machen die Begegnung trotz des eigentlich schön gemeinten Érard-Flügels von 1902 und mancherlei beglückender Kantilene des gewissermaßen authentischen Cellos von 1878 zu einem so nicht unbedingt wünschenswerten Zig-Zag der Gefühle, und das desto mehr, als man sogar innerhalb der deutlich am schönsten geratenen langsamen Piècen nie vor Phrasierungsmängeln sicher sein kann.
Rasmus van Rijn [09.10.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Gabriel Fauré | ||
1 | Romance op. 69 | 00:03:41 |
2 | Vocalise - Etude | 00:02:51 |
3 | Elégie c minor op. 24 for Violoncello and Piano | 00:06:32 |
4 | Sonate d minor op. 109 for Violoncello and Piano | 00:28:12 |
7 | Sérénade op. 98 | 00:02:41 |
8 | Papillon op. 77 for Violoncello and Piano | 00:02:58 |
9 | Sicilienne op. 78 | 00:03:31 |
10 | Sonate No. 2 g minor op. 117 for Violoncello and Piano | 00:17:42 |
13 | Berceuse op. 16 | 00:03:29 |
14 | Morceau de lecture | 00:01:00 |
15 | Après un rêve op. 7 No. 1 for Violin and Harp | 00:02:58 |
16 | Trois romances sans paroles op. 17 | 00:06:46 |
Interpreten der Einspielung
- Xavier Gagnepain (Violoncello)
- Jean-Michel Dayez (Klavier)