Juan Crisostomo de Arriaga
Vocal Works 1821-1825
Fuga Libera FUG515
1 CD • 74min • 2006
12.07.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Er war drei Jahre jünger als Berlioz, drei Jahre älter als Mendelssohn, aber er erlebte nicht einmal seinen 20. Geburtstag – der am 27. Januar 1806 in Bilbao geborene und am 16. Januar 1826 in Paris verstorbene Juan Crisóstomo de Arriaga dürfte als einer der Riesenbegabungen in der Musik des 19. Jahurhunderts gelten. Was für ein begnadeter Komponist er war, bezeugen seine Streichquartette oder seine Sinfonie; seine auf der vorliegenden CD präsentierten Vokalwerke erreichen diese Qualität jedoch nicht. Es sind brave, durchaus geschickt entworfene Werke, die aber den Rahmen, geschweige die Grenzen der jeweiligen Gattung nie zu sprengen versuchen – man denke nur daran, was für eine hochdramatische Kantate aus dem Stoff um „Herminie“ ein Berlioz schuf...
Die Interpreten versuchen freilich unter Beweis zu stellen, daß diese Stücke eigentlich sehr wertvoll sind. Diese an sich lobenswerte Ambition kehrt sich aber – nicht nur wegen der wenig einnehmenden Stimmen – ins Gegenteil: die „aufgesetzte“ Dramatik und der romantisierend-vibratostarke „Ausdruck“ (zuungunsten einer sauberen Intonation) heben eher die kompositorischen Schwächen der Stücke hervor.
Dr. Éva Pintér [12.07.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Juan Crisóstomo de Arriaga | ||
1 | O salutaris Hostia | |
2 | Stabat Mater dolorosa | |
3 | Air d'Oedipe à Colone | |
4 | Herminie | |
5 | Air de Médée | |
6 | Duo de Ma Tante Aurore | |
7 | Agar dans le désert |
Interpreten der Einspielung
- Violet Serena Noorduyn (Sopran)
- Robert Getchell (Tenor)
- Mikael Stenbaeck (Tenor)
- Hubert Claessens (Bass-Bariton)
- Brieuc Wathelet (Knabenstimme)
- Il Fondamento (Ensemble)
- Paul Dombrecht (Dirigent)