BIS 1214
1 CD • 69min • 2000, 2004
16.08.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der dänische Romantiker Peter Erasmus Lange-Müller (1850-1926) erwarb sich vor allem als sensibler Lied-Komponist einen außerordentlichen Ruf. Zahlreiche Melodien aus seiner Feder sind heute in seinem Heimatland Allgemeingut. Weniger erfolgreich waren seine Versuche auf dem Gebiet der Oper und der Instrumentalmusik, die sich mitunter Kritik bezüglich Problemen im Umgang mit großen Formen sowie der Orchesterbehandlung gefallen lassen mussten. Frei von solchen Schwächen ist die Bühnenmusik zur Märchenkomödie Es war einmal von Holger Drachman. 1887 uraufgeführt, wurde sie zu einem von Lange-Müllers nachhaltigsten Erfolgen und wird vielfach als sein Hauptwerk angesehen. Die Auswahl umfasst eine Folge von frischen Orchesterstücken – feurige Zigeunermusik, altertümelnde Tänze und suggestive Stimmungsbilder wie die wunderbare Dämmerungsmusik. Höhepunkte bilden natürlich auch hier die eingestreuten Gesangsnummern wie die Serenade oder das Mittsommerlied, die seinerzeit durch den Tenor Axel Schiötz große Popularität erlangten. Ebenfalls durch Schiötz bekannt gemacht wurde die Serenade des Gondoliere aus Renaissance, einem Melodrama über den venezianischen Maler Tintoretto, dessen ebenso knappe wie eindrucksvolle Ouvertüre hier ebenfalls enthalten ist. Abgerundet wird das verdienstvolle Komponisten-Porträt durch drei von Lange-Müller selbst orchestrierte Lieder sowie die Ouvertüre und das Lied des Seekönigs aus der Oper Wikingerblut. Die ausgezeichneten sängerischen Leistungen und das engagierte, stilsichere Spiel des Aalborg Sinfonieorchesters unter Moshe Atzmon machen diese musikalische Entdeckungsfahrt zu einem rundum erfreulichen Erlebnis.
Sixtus König † † [16.08.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Peter Erasmus Lange-Müller | ||
1 | Es war einmal op. 25 | |
2 | Renaissance op. 59 (1901) | |
3 | Lieder der See op. 54 | |
4 | Spät in einer so kalten Nacht op. 64 | |
5 | Wikingerblut op. 50 |
Interpreten der Einspielung
- Susanne Elmark (Sopran)
- Michael Kristensen (Tenor)
- Johan Reuter (Bariton)
- Aalborg Symphony Orchestra (Orchester)
- Moshe Atzmon (Dirigent)