La bella devozione

naïve OP 30360
1 CD • 79min • 2002
17.09.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der Titel dieser CD („La bella devozione“) bezeichnet kein Werk des Komponisten Francesco Provenzale – wie die irreführende Cover-Gestaltung suggerieren könnte –, sondern die Praxis neapolitanischer Kirchen, mit spektakulär inszenierten Andachten die Leute von der Straße in die Gotteshäuser zu locken. Zu den Attraktionen gehörte auch Mehrchörigkeit, eine Technik, die in Rom und Venedig schon auf eine lange Tradition zurückblicken konnte, in Neapel aber erst ab 1648 eingesetzt wurde. Hiervon bietet Antonio Florio nun vier Proben: Den Hymnus Pange lingua von Francesco Provenzale und einen erst kürzlich wiederentdeckten anonymen Dialogo sacro per la Passione, der aus stilistischen Gründen demselben Komponisten zugeschrieben wird, sowie eine Sonate und eine achtstimmige Messe von Cristofaro Caresana, der zu Provenzales bedeutendsten Schülern gehört.
Dem Anliegen dieser Musik, den Hörer unmittelbar anzusprechen und eine religiös-dramatische Atmosphäre aufzubauen, werden Antonio Florio und seine Cappella de’ Turchini bestens gerecht. Liebevolle Klanggestaltung und Ausgewogenheit der Ausdrucksmittel stehen im Zentrum ihres Interpretationsansatzes, wodurch sie sich wohltuend vom derzeitigen Mainstream der italienischen „Barockszene“ unterscheiden, dem es in erster Linie auf Übertreibung und Egozentrik anzukommen scheint. Florio hingegen gibt der Musik eine Chance, sich selbst zu entfalten, und das mit überzeugendem Ergebnis: Einmal mehr wird deutlich, daß Neapels Barockmusik ihren eigenen Maßstab hat.
Der auf klangliche Geschmeidigkeit ausgerichtete Interpretationsansatz wird durch eine direkte, geschlossene Aufnahmetechnik unterstützt. Zu überlegen wäre, ob man den mehrchörigen Aspekt nicht durch eine etwas weitere Staffelung hätte verdeutlichen sollen. – Beiheft auf französisch, englisch und deutsch.
Dr. Matthias Hengelbrock [17.09.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Francesco Provenzale | ||
1 | Pange lingua | |
Cristofaro Caresana | ||
2 | Sonata a 8 parti | |
3 | Missa a 8 voci e strumenti (Exultet orbis gaudiis) | |
Francesco Provenzale | ||
4 | Dialogo sacro a 5 con strumenti |
Interpreten der Einspielung
- Cappella de' Turchini (Ensemble)
- Antonio Florio (Dirigent)