Preludes & Choruses from Zarzuelas
Naxos 8.555957
1 CD • 65min • 1999
12.03.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
An fünfzehn Beispielen wird hier die Geschichte der spanischen Zarzuela nachvollzogen, vom Klassiker El barbarillo de Lavapiés von Francisco Barbieri (1874) bis zu Pablo Sorozábals Don Manolito (1942). Man vermißt allerdings Namen wie Breton (La Verbena de la Paloma) und Penella (El Gato Montés).
Da sich die Auswahl auf Orchesterstücke und Chöre beschränkt, Solonummern, Ensembles und Dialoge aber ausspart, bekommt der Hörer zwar einen zutreffenden Eindruck von den musikalischen Stilen der Werke, aber kaum von ihrer dramatischen Eigenart (zu der auch ein selbst im Vergleich zu unseren Operetten relativ großer Anteil gesprochenen Textes gehört).
Miguel Roa leitet Chor und Orchester der Comunidad de Madrid hochkompetent, voller Spiellaune und, wo gefordert, auch schmissig. Freilich bleibt ein Rest von Routine, was besonders auffällig wird im Vergleich mit der „Antologia de la Zarzuela“, die Igor Markevitch 1967 mit dem spanischen Rudfunksinfonieorchester für Philips aufgenommen hat.
Das Booklet enthält einen kundigen Einführungstext in die Geschichte der Gattung und ihrer Komponisten. Allerdings hätte man sich bei den Chornummern wenn schon keinen kompletten Abdruck der gesungenen Texte, so doch eine kurze Beschreibung der dramatischen Situation gewünscht.
Ekkehard Pluta [12.03.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ruperto Chapí | ||
1 | El tambor de granaderos | |
Francisco Asenjo Barbieri | ||
2 | El noble gremio de costureras (aus: El barberillo de Lavapiés) | |
Géronimo Giménez | ||
3 | El baile de Luis Alonso | |
Ruperto Chapí | ||
4 | Juzgando por los síntomas (Nr. 16: Coro de doctores - aus: El rey que rabió) | |
Federico Chueca | ||
5 | Agua, azucarillos y aguardiente | |
Géronimo Giménez | ||
6 | La boda de Luis Alonso | |
Federico Chueca | ||
7 | Pá sortijas y gracias las carniceras (Nr. 5: Seguidillas - aus: El chaleco blanco) | |
8 | El bateo | |
Amadeo Vives | ||
9 | Bohemios | |
Manuel Fernández Caballero | ||
10 | Se marcha furioso y desperado (Nr. 3 - aus: ) | |
Pablo Luna | ||
11 | El niño judío | |
Reveriano Soutullo | ||
12 | La leyenda del beso | |
13 | Al fin de la faena busca mi mozo (Ronda de enamorados - aus: ) | |
Jesús Guridi | ||
14 | El caserío | |
Pablo Sorozábal | ||
15 | Viva Madrid, que sí, que sí... (Ensalada madrileña - aus: Don Manolito) |
Interpreten der Einspielung
- Communidad de Madrid Chorus (Chor)
- Communidad de Madrid Orchestra (Orchester)
- Miguel Roa (Dirigent)