The Pianist
A Roman Polanski Film

Sony Classical SK 87739
1 CD • 58min • 1948, 1991, 2001/2002
16.01.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der polnische Pianist Janusz Olejniczak ist den CD-Hörern in erster Linie von seinen Aufnahmen für das Label Opus 111 bekannt geworden – mit erregenden Resultaten im atmosphärischen Bereich, nicht immer mit überzeugenden Ergebnissen, was die rein pianistische Umsetzung der Stücke anbelangte, sofern man sich mit klanglich schlankeren, in der Diktion weniger kurzatmigen Aufnahmen angefreundet hatte. Im Zusammenhang mit Polanskis vieldiskutiertem Szpilman-Film (die originalen Aufnahmen des Pianisten sind auf Sony 509764-2 greifbar!) werden nun aus künstlerischen, aber sicher auch aus kommerziellen Gründen Werke aus dem musikalischen Programm des Leinwandepos’ auf einer Sonder-CD publiziert, deren pianistischen Hauptteil Olejniczak betreut. Er spielt hier auf einem modernen Konzertflügel – weniger fahrig, schlüssiger in der Bindung des Dringlichen an das jeweils Kommende als ich es von seinen „historischen“ Einspielungen in Erinnerung habe. Vor allem der Vortrag der beiden Balladen zeichnet sich durch Übersicht, unaffektierte Feinarbeit in den melodischen, rhythmisch leise schwingenden Abschnitten aus. Und auch im forschen Zugriff mangelt es nicht an Sicherheit und Temperament. Wojciech Kilars (*1932) von der Schrecklichkeit des Warschauer Ghettos inspiriertem Stück für Klarinette und Orchester kommt in diesem Zusammenhang eher die Bedeutung einer liebevollen Hommage an düstere Zeiten zu; rein musikalisch wird wohl niemand das 8-Minuten-Stück überschätzen. Am Ende kommt mit einer Mazurka auch Szpilman musikalisch zu Wort – eine fragile, schüttere Aufnahme aus dem Jahr 1948, die auch auf der erwähnten Szpilman-Retrospektive Sony 509764-2 zu hören ist.
Peter Cossé † [16.01.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Frédéric Chopin | ||
1 | Nocturne cis-Moll | |
2 | Nocturne e-Moll op. 72 Nr. 1 | |
3 | Nocturne Nr. 13 c-Moll op. 48 Nr. 1 | |
4 | Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 | |
5 | Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23 – Largo - Moderato | |
6 | Valse a-Moll op. 34 Nr. 2 | |
7 | Prélude e-Moll op. 28 Nr. 4 | |
8 | Grande Polonaise brillante précédée d'un Andante spianato brillante Es-Dur op. 22 | |
Wojciech Kilar | ||
9 | Moving to the Ghetto Oct. 31, 1940 | |
Frédéric Chopin | ||
10 | Mazurka a-Moll KK II b Nr. 4 (Notre temps) |
Interpreten der Einspielung
- Janusz Olejniczak (Klavier)
- Warsaw Philharmonic National Orchestra of Poland (Orchester)
- Tadeusz Strugala (Dirigent)
- Hanna Wolczedska (Klarinette)
- Warsaw Philharmonic National Orchestra of Poland (Orchester)
- Tadeusz Strugala (Dirigent)
- Wladyslaw Szpilman (Klavier)