
Naxos 8.554755
1 CD • 65min • 1999
23.12.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Alle diese Werke gibt es bereits in vielen anderen Aufnahmen, der Repertoirewert ist also gering; zusammen aber bilden sie ein gutes Porträt von Alban Berg (1885-1935) als Orchesterkomponisten: die Drei Orchesterstücke op. 6 entstammen seiner frühen, atonal-expressionistischen Phase, die Lyrische Suite (aus diesem Werk für Streichquartett hat Berg drei der sechs Sätze für Streichorchester arrangiert) markiert den Übergang zur Zwölftontechnik – wobei sich der expressive Stil Bergs von den noch atonalen zu den schon zwölftönigen Sätzen überhaupt nicht ändert und der Übergang für den Hörer unmerklich bleibt –, und das Violinkonzert – sein letztes Werk – zeigt wiederum die Fähigkeit Bergs, in eine zwölftönige Struktur tonale Elemente so einzubauen, daß sie völlig logisch und stimmig wirken.
Ist diese Edition insofern zum Kennenlernen der Musik Bergs bestens geeignet, so bietet der estnische Dirigent Eri Klas dazu auch eine kompetente, klangsinnliche Wiedergabe mit einem Orchester, das mit der Musik des 20. Jahrhunderts vertraut ist. Vielleicht hätte man sich die Drei Sätze aus der Lyrischen Suite noch etwas fließender, etwas weniger verhalten-strukturell wünschen können; doch erscheinen die differenzierten Klangschichten der riesig besetzten Drei Orchesterstücke op. 6 wie auch die depressive Melancholie des Violinkonzertes sehr gut getroffen. Die Solistin gefällt durch melodiösen Ton und technische Präsenz; ihre dezente Ausdrucks-Intensität rückt das Konzert fast schon in die Nähe Mendelssohns – was ja auch nicht ganz verkehrt ist.
Dr. Hartmut Lück † [23.12.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Alban Berg | ||
1 | Konzert für Violine und Orchester (Dem Andenken eines Engels) | |
2 | Lyrische Suite für Streichquartett (daraus: 3 Sätze - Bearb. für Streichorchester) | |
3 | Drei Stücke op. 6 für Orchester |
Interpreten der Einspielung
- Netherlands Radio Symphony Orchestra (Orchester)
- Eri Klas (Dirigent)