Naxos 8.553547-48
2 CD • 2h 12min • 2000
12.07.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit der vorliegenden Doppel-CD schließt Sergio Vartolo seine Gesamteinspielung der zu Lebzeiten Frescobaldis gedruckten Werke für Tasteninstrumente ab. Wie schon in den vorangegangenen Folgen (teils bei Tactus, teils bei Naxos erschienen) überzeugt auch hier die musikwissenschaftliche Genauigkeit, mit der philologischen und interpretatorischen Problemen auf den Grund gegangen wird. Über zahlreiche Einzelfragen gibt Vartolo in seinem umfangreichen Einführungstext Auskunft, wobei er als Adressaten offenbar eher spezialisierte Kollegen als allgemein interessierte Musikliebhaber im Sinn hat.
Sein Spiel selbst wirkt eher streng und diszipliniert als mitreißend. Jede Phrase ist sauber definiert, jede Artikulation gut begründet; das Atemberaubende, das in Frescobaldis Musik an der Schwelle einer neuen Epoche steckt, ist jedoch nur zu spüren, wenn man (am besten mit den Noten vor Augen) sehr konzentriert zuhört. Wer sich nicht ganz sicher ist und vor dem Kauf in diese Aufnahme erst hineinhören möchte, sollte mit den Canzoni Francesi (CD 2, Tr. 11–15) beginnen: Hier zeigen sich der Komponist und sein Interpret von der frischesten Seite.
Dr. Matthias Hengelbrock [12.07.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Girolamo Frescobaldi | ||
1 | Fantasie (Bd. 1, Nr. 1-12) | |
2 | Ricercari (Nr. 1-10) | |
3 | Canzoni Francesi |
Interpreten der Einspielung
- Sergio Vartolo (Cembalo, Orgel)