J. Haydn: Sämtliche Klavierkonzerte - Vol. 1

Arts 47629-2
1 CD • 81min • 2001
17.02.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Gattung Klavierkonzert nimmt in Haydns Schaffen keine herausragende Stellung ein. In die Konzertsäle verirrt sich meist nur das elfte Klavierkonzert in D-Dur. Von vielen der restlichen dreizehn Werke ist nicht einmal mit Sicherheit zu sagen, ob sie wirklich Haydns Feder entstammen. Daß sie trotzdem alles andere als stiefmütterliche Behandlung verdienen, wissen die Kenner längst: Hie und da ist auch in diesen Werken der Erfindungsgeist und sprudelnde Witz der Sinfonien und Klaviersonaten zu entdecken.
Leider sind dem knapp gehaltenen Booklet keine Informationen über das Pianoforte zu entnehmen, das der aus Mailand stammende Pianist Massimo Palumbo für seine liebevollen Deutungen ausgesucht hat. Zunächst macht das Instrument vor dem Hintergrund der homogen und warm klingenden Österreichischen Kammersymphoniker einen etwas verstaubten Eindruck, entfaltet aber nach der ersten Einhörphase seine zarten farblichen Reize.
Interpretatorische Stärken entfaltet Massimo Palumbo vor allem in den Mittelsätzen, deren verschlungene Verläufe er in differenziertes Licht taucht und mit dezent romantisierenden Kadenzen schmückt. Man darf gespannt sein auf die nächste Folge.
Peter Schlüer [17.02.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Joseph Haydn | ||
1 | Konzert Nr. 2 D-Dur Hob. XVIII:2 für Klavier und Orchester | |
2 | Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur Hob. XVIII:4 | |
3 | Klavierkonzert Nr. 9 G-Dur Hob. XVIII:9 | |
4 | Concertino C-Dur Hob. XIV:12 für Cembalo, 2 Violinen und Violoncello |
Interpreten der Einspielung
- Massimo Palumbo (Klavier)
- Österreichische Kammersymphoniker (Orchester)
- Ernst Theis (Dirigent)