
Celestial Harmonies 13185-2
1 CD • 73min • 2000
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Melancholisch verhangene Miniaturen chopinesken Charakters eröffnen diese zweite Folge einer Gesamteinspielung der Klavierwerke des litauischen Komponisten Mikalojus Konstantinas Ciurlionis (1875-1911). Oft kürzer als eine Minute, scheinen seine Präludien, Mazurken und Walzer nicht mehr zu sein als schnell hingeworfene Tagebuchnotizen, sie faszinieren indes bisweilen mit eigentümlich nordischer Klangfarbenvielfalt. Dieser Vielfalt der Farben schenkt Nikolaus Lahusen in seinen klanglich ungemein differenzierten Deutungen zurecht besondere Aufmerksamkeit - sie ist Schlüssel zur Doppelbegabung des Komponisten, der auch als symbolistischer Maler, Zeichner und Illustrator ein bedeutendes Werk hinterließ und zu Ruhm gelangte.
In seinem späten Zyklus Das Meer und den Sechs Präludien op. 33 löst sich Ciurlionis vom konservativen Stil der Spätromantik und findet zu einer Klangsprache von beinahe abweisender Strenge. Reihenstrukturen weisen kühn in die Zukunft des Serialismus. Gerade diese Spätwerke eröffnen eine faszinierende Welt, der mit offenen Ohren zu begegnen sich allemal lohnt.
Peter Schlüer [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Mikalojus Konstantinas Ciurlionis | ||
1 | Klaviersuite Nr. 1 | |
2 | Klaviersuite Nr. 2 | |
3 | Klaviersuite Nr. 3 | |
4 | Klaviersuite Nr. 4 | |
5 | Fünf Mazurken | |
6 | Mazurka | |
7 | Präludium op. 12 | |
8 | Das Meer | |
9 | Sechs Präludien op. 33 | |
10 | Fuge op. 34 |
Interpreten der Einspielung
- Nikolaus Lahusen (Klavier)