Entwurff einer wohlbestallten Music
Raumklang RK 2001
1 CD • 73min • 2000
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese CD belehrt über Instrumente und Instrumentierungen bei Bach, indem sie Bachs Neigung zu außergewöhnlichen Klangfarben und Kombinationen vorführt. Unter einem gleichsam lexikalischen Gesichtspunkt mag das von Interesse sein, denn wo sonst kann man Violino piccolo, Viola da gamba, Viola d'amore, Violoncello piccolo, Oboe d'amore und Kontrafagott auf einer einzigen CD hören? Musikalisch ist diese Produktion hingegen nicht besonders spannend, da das Leipziger Concert einen recht spröden Streicherklang hervorbringt; zudem sind in Johann Schelles Kantate Lobe den Herrn die Knabensoprane des Thomanerchors deutlich überfordert. Erheblich besser ist der Eindruck überall dort, wo Holz- und Blechbläser mit im Spiel sind. So beweist diese Produktion unfreiwillig, daß es letztlich weniger auf die Instrumente als vielmehr auf die Musiker ankommt.
Dr. Matthias Hengelbrock [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 672 (Choralvorspiel) | |
2 | Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Sinfonia aus BWV 76) | |
3 | Betrachte, meine Seel' (Arioso aus der Johannes-Passion BWV 245) | |
4 | Wann kommst du, mein Heil? (Duett aus BWV 140) | |
5 | Sonate Nr. 1 G-Dur BWV 1027 | |
6 | Triosonate G-Dur BWV 1039 | |
7 | Ricercar a 6 c-Moll BWV 1079 Nr. 5 (aus: Das Musikalisches Opfer BWV 1079) | |
8 | Mein gläubiges Herze (Aria aus BWV 68) | |
9 | Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046 | |
Johann Schelle | ||
10 | Lobe den Herrn, meine Seele (Psalm 103/1-5) |
Interpreten der Einspielung
- Thomanerchor Leipzig ()
- Leipziger Concert (Ensemble)