
ambroisie AMB 9903
1 CD • 60min • 1999
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese Produktion des jungen französischen Labels ambroisie hinterläßt einen seltsam gespaltenen Eindruck. Auf der einen Seite beeindrucken die sehr aufwendig und liebevoll gemachte Kartonhülle, die unorthodoxe Textauswahl im Booklet sowie das räumliche Klangbild. Andererseits wird der Hörer dieser sich ganz dem Kammermusikschaffen Schumanns aus dem Jahre 1849 widmenden Aufnahme von der sich hier mitteilenden Weichheit und Wärme fast bedrängt. Hier wird ein pastellfarbener Schumann präsentiert, der zwar schön klingt, dessen Widerborstigkeit dabei aber gänzlich verlorenging.
Und so macht sich schnell Langeweile breit, gleicht der "rasch und mit Feuer" zu spielende Schlußsatz aus den Fantasiestücken op. 73 mehr einem harmlosen Zündeln als einem lodernden Gefühlsausbruch. Die Instrumente, allem voran das sehr breit aufgenommene Klavier, klingen entrückt, wie von einem feinen Schleier umwoben. Hier wird eine Seite der Schumann'schen Ästhetik, ihre Sanftmut, in den Vordergrund gestellt. Aber eben nur eine - und das ist zu wenig.
Robert Spoula [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Robert Schumann | ||
1 | Fünf Stücke im Volkston op. 102 für Violoncello und Klavier | |
2 | Drei Romanzen A-Dur op. 94 für Oboe und Klavier | |
3 | Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier | |
4 | Liederkreis op. 39 (nach Gedichten von Joseph von Eichendorff) | |
5 | Fantasiestücke op. 73 |
Interpreten der Einspielung
- Ophelie Gaillard (Violoncello)
- Eric Speller (Oboe)
- Olivier Peyrebrune (Klavier)