
Ars Produktion FCD 368 408
1 CD • 69min • [P] 2001
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Von einer durch und durch vergnüglichen, geistvoll unterhaltsamen Klavierduo-CD ist zu berichten. Die Musik des Böhmen Kalliwoda ist bis jetzt nur am Rande des Repertoires bekannt geworden; die eine oder andere Nachricht verdankt man allenfalls den Bläsern. Stark verkürzt, könnte man diesen ungemein versierten (und auch fleißigen) Autor als einen slawischen Schubert bezeichnen, nicht zuletzt deshalb, weil seine Märsche oder sein hier berücksichtigtes Divertissement von der Genrewahl, aber auch von der musikalischen Diktion her stark an die entsprechenden Schubert-Arbeiten erinnert. Für Kalliwodas Rang und für seine damalige Reputation spricht natürlich auch, daß Carl Czerny sich seiner ersten Sinfonie gewissermaßen als pianistischer Promotor angenommen hat. Dank der rührigen, klavieristisch sehr aufgeweckten Leistung des Duos Takezawa/Sischka kommen nicht nur die Anmutigkeiten und Forschheiten dieser gekonnten f-Moll-Anstrengung zum Ausdruck, es wird auch Appetit geweckt auf eine orchestrale Realisation der Partitur.
Peter Cossé † [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Wenzel Kalliwoda | ||
1 | Sinfonie Nr. 1 f-Moll (arr. für Klavier zu vier Händen von Carl Czerny)) | |
2 | Sinfonie Nr. 1 f-Moll (arr. für Klavier zu vier Händen von Carl Czerny)) | |
3 | Divertissement F-Dur op. 28 | |
4 | Trois Grandes Marches op. 26 | |
5 | Grande Sonate g-Moll op. 135 |
Interpreten der Einspielung
- Eriko Takezawa (Klavier)
- Christoph Sischka (Klavier)