Astrée E 8809
1 CD • 74min • 2000
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Natürlich weiß man es - oder sollte es zumindest wissen -, auf welch strengen strukturellen Prinzipien und Kompositionstechniken solche Stücke wie die beiden L'Homme armé-Messen von Josquin basieren. Dennoch fasziniert bei diesen Werken nicht nur die meisterhafte Technik, sondern noch viel mehr jene immense Klangschönheit und Ausdruckspalette, die bei der Aufnahme des Ensembles A Sei Voci in beeindruckender Vielfalt erscheinen. Beinahe "drängend" dynamische Abschnitte wechseln mit innig-kontemplativen Teilen (Kyrie/Christe); auch bietet das Ensemble schöne Kontraste zwischen sonoren, dichten Tutti (Qui tollis in der Messe L'Homme armé sexti toni, Tr. 3) und transparenten, ja vergeistigten Momenten (Agnus Dei in der Messe L'Homme armé super voces musicales, Tr. 12).
Der Klang ist stets homogen und kultiviert, wenngleich manchmal fast zu dick (tremolierende Bässe im Kyrie, Tr. 1), aber an der Klarheit der Stimmführung und der sensiblen Gestaltungskraft ist nichts zu beanstanden.
Dr. Éva Pintér [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Josquin Desprez | ||
1 | Missa L'homme armé sexti toni | |
2 | Missa L'homme super voces musicales |
Interpreten der Einspielung
- A Sei Voci (Chor)
- Bernard Fabre Garrus (Dirigent)