Elena Zaremba – Portrait
Arien aus Opern von Rimsky-Korssakoff, Borodin, Mussorgsky, Bizet, Saint-Saëns, Donizetti, Ponchielli, Verdi

Arte Nova 74321 85762 2
1 CD • 62min • 2001
01.09.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die gebürtige Moskauerin Elena Zaremba ist bereits an den größten Opernhäusern der Welt mit Erfolg aufgetreten, sie gehört unter den Arte Nova-Sängern zur arrivierten Garde. Abgesehen von Ausschnitten aus Schneeflöckchen (Rimsky-Korssakoff), Fürst Igor und Chowanschtschina werden auf diesem Solo-Recital die üblichen Standardnummern des Mezzofachs vorgeführt: Carmen, Dalila, Leonora (aus Donizettis La Favorita), das Solo der Cieca aus La Gioconda, dazu Ulrica und Azucena aus dem Verdi-Repertoire. Elena Zaremba singt mit gut ausbalancierter, voll strömender Stimme, die keine Lagenschwierigkeiten kennt, sie stattet die Rollenporträts mit kräftigen, manchmal auch derben Farben aus. Eine tüchtige Sängerin mit umfangreicher, kerngesunder Stimme, langem Atem, musikalisch, technisch gut geschult, doch ihr Vortrag ist konventionell und hinterläßt ein Leeregefühl. Den Vergleich mit russischen Mezzosopranistinnen wie Elena Obraszowa oder Olga Borodina vermag sie nicht auszuhalten. Sehr zufriedenstellend die Begleitung durch das Orchester der Berliner Sinfoniker unter Lior Shambadal.
Clemens Höslinger [01.09.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 | ||
8 |
Interpreten der Einspielung
- Elena Zaremba (Mezzosopran)
- Berliner Symphoniker (Orchester)
- Lior Shambadal (Dirigent)