harmonia mundi hmc 901709
1 CD • 71min • 1999
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Antonín Dvor*áks Streichquartette erfreuen sich bei Streichquartettformationen zunehmender Beliebtheit. Nun legt auch das traditionsreiche Melos-Quartett eine Aufnahme der beiden letzten Streichquartette Dvor*áks vor. Angesichts seiner herausragender Leistungen auf dem Gebiet der Sinfonik und der Oper wird allzu gerne übersehen, daß Dvor*ák auch ein nicht minder bedeutsames Kammermusikschaffen hinterlassen hat. Die beiden hier eingespielten Streichquartette erlebten ihre Uraufführung 1896 und wurden in zeitlich enger Nachbarschaft kurz nach Dvor*áks Rückkehr aus Amerika vollendet, wobei die Zählung in die Irre führt: op. 106 entstand vor op. 105. Wir finden Dvor*ák in diesen letzten beiden Schwesterwerken der Gattung auf dem Gipfel seines Könnens. Sie sind Zeugnisse seines zutiefst persönlichen Stils, meisterhaft gearbeitet, kontrastreich und in ihrem Erfindungsreichtum schier unerschöpflich.
Im Vergleich mit der kürzlich erschienenen Aufnahme des op. 105 mit dem Hagen-Quartett wirkt das Spiel des Melos-Quartetts nur wenig sinnlich, zudem wird es von einer ziemlich trockenen Akustik beeinträchtigt.
Heinz Braun † [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Antonín Dvořák | ||
1 | Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106 | |
2 | Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 für 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Interpreten der Einspielung
- Melos Quartett (Streichquartett)