Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Prezioso 800.046

1 CD • 69min • 2001

01.10.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Obwohl Josef Rheinberger ohne jede Berührung mit Musik oder anderen Künsten in einer Großfamilie als eines von neun Kindern aufwuchs, zeigte sich seine exorbitante Begabung schon früh - bereits als Siebenjähriger versah er einen Organistenposten und komponierte eine dreistimmige Messe mit Orgel. Später wirkte er als Organist und Lehrer in München und komponierte neben Opern, Sinfonien und Kammermusik für verschiedenste Besetzungen ganze zwanzig Orgelsonaten und eine Unzahl kleiner Klavierstücke.

Mit den 24 Präludien in Etüdenform op. 14 kombinierte er überraschend zwei gegensätzliche Gattungen zu einer Zwitterform aus poetischem Charakterstück und klaviertechnischer Übung. Mendelssohns Lieder ohne Worte mögen ebenso Pate gestanden haben wie die recht pedantischen Cramerschen Etüden. Rheinbergers liebenswürdig romantische Miniaturen sind von nicht unerheblichem technischem Anspruch, füllen indes jeweils nur genau zwei Notenblätter, um dem Spieler das Umblättern zu ersparen.

Der Interpret Jürg Hanselmann erweist sich als sensibel differenzierender Könner, der den moderaten Glanz der Werke liebevoll zur Geltung bringt.

Peter Schlüer [01.10.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
1
Josef Rheinberger
2Fünf Tonbilder op. 11

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

05.08.2011
»zur Besprechung«

 / M&S

19.10.2005
»zur Besprechung«

Die Eisenbahn in der Klaviermusik / Prezioso

06.08.2004
»zur Besprechung«

Josef Gabriel Rheinberger Klavierwerke Vol. 9 / Prezioso

29.03.2004
»zur Besprechung«

 / Prezioso

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige