Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Naxos 8.559052

1 CD • 69min • 1999

01.08.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Der zu Lebzeiten vor allem in Seattle wirkende amerikanische Komponist Georg Frederick McKay (1899-1970), im Booklet auch als "Dekan der Komponisten des Nordwestens" beschrieben, wird hier mit drei Werken aus unterschiedlichen Schaffensperioden vorgestellt. Sind Harbor Narrative (1934) und From a Moonlit Ceremony (1945) geprägt durch eine sehr bildhafte und nicht selten deskriptive Klangsprache, die oft unentschlossen zwischen impressionistischer Raffinesse und naiver Wiedergabe von Stimmungen pendelt, so zeichnet die Evocation Symphony (1951) eine wesentlich komplexere Struktur bei einem gleichzeitig kantigeren und härteren Klangbild aus.

Leider vermeidet es John McLaughlin Williams konsequent, Stellung zu beziehen. Diese Interpretationen gleichen sauber einstudierten Pflichtübungen, welche die Problematik dieser Werke - ihre farbige Instrumentation bei gleichzeitiger Substanzschwäche - zwar aufzeigt, jedoch nicht weiter behandelt. Vielleicht muß man McKay wesentlich emphatischer spielen, um seine Ästhetik zu begreifen.

Robert Spoula [01.08.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
George Frederick McKay
1From A Moonlight Ceremony (1945)
2Harbor Narrative (1934)
3Evocation Symphony (Symphony for Seattle , 1951)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

22.04.2004
»zur Besprechung«

 / ECM

22.03.2004
»zur Besprechung«

22.01.2004
»zur Besprechung«

 / Naxos

15.08.2003
»zur Besprechung«

 / Naxos

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige