
cpo 999 616-2
1 CD • 61min • 1999
01.09.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Joachim Raff (1822- 1882) ist den meisten - wenn überhaupt - dann vor allem als Sinfoniker bekannt. Das Trio Opus 8 präsentiert mit dieser CD den Kammermusiker Raff. Die beiden hier vorgelegten Klaviertrios sind nach 1861 und 1870 entstanden, nach jenem Schnitt, durch den Raff sich von der Neudeutschen Schule um Wagner und Liszt (dessen Sekretär er von 1850 bis 1856 gewesen ist) abgesetzt hatte. Musikalisch weisen sich die Trios durch weniger auffällig profiliertes, aber variantenreich durchgeführtes Themen-Material aus.
Das Trio Opus 8 spielt engagiert, zupackend und gut aufeinander abgestimmt. Besonders in den langsamen Sätzen gelingen beeindruckende Momente schlichter Getragenheit. Glanzstück der Aufnahme (gerade auch durch Michael Hauber am Flügel): das Finale aus dem Trio op. 102. Hier und dort werden allerdings die 100 Prozent in Sachen Intonation nicht erreicht (erste Geige). Die CD klingt sehr direkt und deshalb mitunter etwas scharf, bietet aber eine gute Balance.
Kalle Burmester [01.09.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Joseph Joachim Raff | ||
1 | Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 102 | |
2 | Klaviertrio Nr. 4 D-Dur op. 158 |