Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

MD+G 307 1035-2

1 CD • 65min • 2000

01.10.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Erster Eindruck: eine Aufnahme, die in Leichtigkeit, Eleganz, Tiefenschärfe und Natürlichkeit das Niveau des Amadeus-Quartetts erreicht - kein aufgestyltes Espressivo, kein manieristisches Aufblättern der Musik, keine modernistischen Überzeichnungen! Die Amadeus-Aufnahmen (1964/66) korrigieren diesen Eindruck allerdings - sie sind im Ton silberner, oberstimmenorientierter, reiner, schwereloser und insofern apollinischer, dazu sind die Instrumente deutlich höher gestimmt. Die Leipziger spielen wesenhafter, der Streicherton ist voller, dunkler und fleischlicher, Viola und Cello sind den Oberstimmen klanglich ebenbürtig. Trotz dieser farblich intensiveren, tieferen Tönung der Musik atmet jede Phrase klaren Mozartischen Geist, und trotz des menschlicheren, psychisch präsenteren Spiels der Leipziger geht nichts von dem fliegenden, dabei stets transparenten und singenden Wesen der Musik verloren. Die Interpretation strahlt ein hohes Maß an Wärme aus, ohne die empfindliche melodische Zeichnung zu vergröbern - eine faszinierende Balance gegensätzlicher musikalischer Kräfte!

Hans-Christian v. Dadelsen [01.10.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Wolfgang Amadeus Mozart
1Streichquartett Nr. 22 B-Dur KV 589
2Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499 (Hoffmeister-Quartett)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

06.11.2019
»zur Besprechung«

Mozart Strings Quartets Vol. 2, Armida Quartet / Avi-music

09.09.2005
»zur Besprechung«

 / naïve

13.02.2004
»zur Besprechung«

 / Astrée

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige