ambroisie AMB 9907
1 CD • 62min • 2000
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Aria" nennt sich diese CD und spürt vermutlich Bachs Faszination durch die Vokalmusik nach. Dies herauszufinden, bleibt allerdings angesichts des im Atmosphärischen verharrenden Begleittextes der Eingebung des Hörers überlassen.
Nun bedeutet das italienische Wort "aria" ja auch "Luft", und in luftiger Höhe, frei von nüchternen Erwägungen bewegt sich der Interpretationshorizont dieser CD. Die Knabensolisten wissen nicht, was sie singen und sind überdies vollauf damit beschäftigt, die Schwierigkeiten ihres Parts zu bewältigen - vor dem Problem der Textverständlichkeit kapitulieren sie vollständig. Die Instrumentalisten sind so eingenommen von ihrer Idee der melodischen Linie, daß jede musikalische Rhetorik völlig auf der Strecke bleibt. Somit breitet sich, je länger die CD läuft, immer mehr Langeweile aus. Lediglich das Italienische Konzert bietet etwas mehr Leben und rettet die CD vor dem schlechtesten Eindruck.
Detmar Huchting [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Ach Herr! Was ist ein Menschenkind (aus BWV 110) | |
2 | Sonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028 | |
3 | Kreuz und Krone sind verbunden (aus BWV 12) | |
4 | Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 | |
5 | Gott versorget alles Leben (aus BWV 187) | |
6 | Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus: Clavierübung 2. Teil) | |
7 | Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ (aus BWV 6) |
Interpreten der Einspielung
- Anne-Marie Lasla (Viola da gamba)
- Amarilis (Ensemble)
- Enfants de la Maitrise de garcon de Colmar (Chor)
- Arlette Steyer (Dirigentin)