Claudio Monteverdi
L'incoronazione di Poppea
K617 K617110/3
3 CD • 3h 41min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Ein subtil ausgehörtes Kammerspiel der leisen, dezenten Töne, minutiösen Nuancen, vielfältig schattierten Farben ist es, das Gabriel Garrido mit dem Originalklang-Ensemble Elyma und einem sorgfältig abgestimmten Solistenteam behutsam entfaltet. Wie in den Einspielungen der beiden Monteverdi-Opern L'Orfeo und Il ritorno d'Ulisse in patria bestechen auch hier Akkuratesse und Sensibilität des Musizierens, das jede Übertreibung und jegliches außermusikalische Agieren strikt meidet, sondern nur darauf abzielt, diese kostbare Musik zum Blühen und Leuchten zu bringen. Die Sänger verzichten auf jede selbstdarstellerische Eitelkeit, wie man sie nicht selten erlebt, wenn die Figur der Arnalta etwa zur Witzfigur verzerrt wird oder die Monologe des Seneca als Vorwand für mächtige Baßtöne dienen. Es fällt schwer, aus dem auf gleichmäßig hohem Niveau besetzten Vokalensemble Einzelne herauszustellen, doch verdienen der ausgeglichene, klangschöne Sopran von Guillemette Laurens (Poppea) und der runde, geschmeidige Mezzo von Gloria Banditelli (Ottavia) eine besondere Hervorhebung.
Kurt Malisch † [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Claudio Monteverdi | ||
1 | L' Incoronazione di Poppea |