Prayers
Werke von Ravel, Schubert, Mozart, Caccini, Strauss, Preisner, Bernstein

Erato 8573-85772-2
1 CD • 57min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Heiliges und Unheiliges liegen oft dicht beisammen. Das trifft auch auf gesungene Gebete (Prayers) zu, denn sie können ergreifend und wahrhaftig, aber auch trivial und schmalzig klingen. Die Sopranistin Sumi Jo führt eine Mischung aus beiden Sphären vor, läßt Gebete aus Opern und Singspielen (Rossinis L'assedio di Corinto, Donizettis Maria Stuarda und Schuberts Der vierjährige Posten) erklingen, ebenso das Laudate Dominum aus Mozarts Vesper KV 339, Ravels Kaddish, dazu auch einiges aus dem Unterhaltungsfach: Operette (Casanova), Musical (Gigi), Spiritual. Aus welchen Gründen das Lied Breit' über mein Haupt von Richard Strauss in die Gebetsmühle hineingeraten ist, läßt sich nicht recht erklären, denn für den Normalverbraucher ist dies eindeutig ein "weltlich' Lied".
Sumi Jo singt die Prayers mit elfenhaft zartem Ton und kühl-klarer Linie. Der kindlich keusche Klang ihrer Stimme besitzt faszinierende Eigenart. Die Kölner Gesangs- und Orchestermusiker unter James Conlons Leitung stellen den passend schwelgerischen Klanghintergrund zur Verfügung. Susan Graham singt zu Bernsteins Take care of this house den Mezzopart.
Clemens Höslinger [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 | ||
6 | ||
7 |
Interpreten der Einspielung
- Sumi Jo (Sopran)
- Philharmonischer Chor Köln (Chor)
- Gürzenich-Orchester Köln (Orchester)
- James Conlon (Dirigent)