Mendelssohn-Bartholdy – Lieder

Globe GLO 5201
1 CD • 57min • 2000
01.03.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Konzentrierte Bemühungen um das unterbewertete Liedgut Mendelssohns sorgten in den beiden letzten 20 Jahren dafür, daß eine Neuerscheinung wie diese auf ausreichende und kompetente Konkurrenz trifft. Attestiert man der im deutschsprachigen Raum noch wenig bekannten Suze van Grootel, daß sie mit sehr schlankem, gelenkigem Sopran und sorgfältiger Aussprache kultiviert und lebendig zu gestalten vermag, so muß auch gesagt werden, daß etwa Josef Protschka mit perfekter Stimmbeherrschung und einer größeren dynamischen Spanne in allen denkbaren Kriterien noch mehr erreichte. Peter Schreier wiederum punktet dort kräftig, wo Spontaneität und expressives Singen angebracht sind. Suze van Grootel scheint sich bei der Schlichtheit des Volksliedes und in schönen piano-Phrasen besonders wohlzufühlen. Daß dem vorzüglichen Begleiter aktives Mitgestalten nicht immer leicht fällt, liegt bekanntlich bei Mendelssohn.
Hermann Schönegger [01.03.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Felix Mendelssohn Bartholdy | ||
1 | Das erste Veilchen op. 19a Nr. 2 | |
2 | Der Blumenstrauß op. 47 Nr. 5 | |
3 | Frühlingslied op. 19a Nr. 1 (1830) | |
4 | Neue Liebe op. 19a Nr. 4 | |
5 | Gruss op. 19a Nr. 5 (1834) | |
6 | Auf Flügeln des Gesangs op. 34 Nr. 2 (H. Heine) | |
7 | Suleika op. 34 Nr. 4 | |
8 | Suleika op. 57 Nr. 3 (Text: Goethe, 1843) | |
9 | Volkslied op. 47 Nr. 4 (Text: E. von Feuchtersleben, 1839) | |
10 | Bei der Wiege op. 47 Nr. 6 | |
11 | Schilflied op. 71 Nr. 4 | |
12 | Die Liebende schreibt op. 86 Nr. 3 (Text: Goethe, 1931) | |
13 | Der Mond op. 86 Nr. 5 | |
14 | Erster Verlust op. 99 Nr. 1 (Text: Goethe, 1841) | |
15 | Lieblingsplätzchen op. 99 Nr. 3 (Text aus "Des Knaben Wunderhorn") | |
16 | Wenn sich zwei Herzen scheiden op. 99 Nr. 5 (Text: E. Geibel, 1845) | |
17 | Es weiß und rät es doch keiner op. 99 Nr. 6 (Text: Eichendorff) | |
18 | Hexenlied op. 8 Nr. 8 | |
19 | Romanze (aus dem Spanischen) op. 8 Nr. 10 (1828) | |
20 | Wartend op. 9 Nr. 3 (1830) | |
21 | Ferne op. 9 Nr. 9 (Text: Droysen, 1830) | |
22 | Des Mädchens Klage (Nachlaß) | |
23 | Scheidend op. 9 Nr. 6 |
Interpreten der Einspielung
- Suze van Grootel (Sopran)
- Kees Schul (Klavier)