Dutch Violin Sonatas
NM Classics 92073
1 CD • 68min • 1999
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die schönste Überraschung dieser Pionieraufnahmen ist die herausragende Qualität der Interpreten. Die Geigerin Candida Thompson spielt verführerisch geschmeidig und nuancenreich, intensiv im lyrischen Ausdruck und hat sich die Musik zueigen gemacht, ohne ihre Persönlichkeit in den Vordergrund zu drängen. Dem kultivierten Pianisten David Kuyken gelingt weitgehend bruchlos die darstellerische Verschmelzung. Alle drei Werke sind handwerklich exzellent gearbeitete Zeugnisse konservativ-bürgerlicher Kultur, wie sie schon lange begraben ist. Originalität stellt sich dabei eher unauffällig ein, so in der 1910 entstandenen Sonate des Brahms-nahen Leander Schlegel (1844-1931) mit ihrer fein gearbeiteten Motivik und formalen Beherrschung. Laló-Zeitgenosse Johan Albert van Eijken (1823-1868) pflegte eine animierend beredte Sprache auf der Höhe der Zeit. Von erlesenem Klangsinn und harmonischer Sensitivität zeugt die 1902 komponierte zweite Sonate von Dirk Schäfer (1873-1931), ein durchweg lohnendes, dankbares Werk, mit einer Aura spannungsvoller Gelassenheit.
Christoph Schlüren [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Leander Schlegel | ||
1 | Sonate op. 34 für Violine und Klavier (1910) | |
Johan Albert Eijken | ||
2 | Sonate op. 18 für Violine und Klavier | |
Dirk Schäfer | ||
3 | Sonate op. 6 für Violine und Klavier |