Bach Meets Asia – A Play On Johann Sebastian Bach
signum SIG X111-00
1 CD • 72min • 2000
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nachdem das Bach-Jahr nun vorbei ist, kann der alte Thomaskantor sich ein wenig erholen von dem vielen Aktivismus, mit dem sein Werk in den letzten Monaten allerorten überzogen wurde ohne daß viel Erhellendes zustande gekommen wäre. Da macht auch Horst Gebells klingende Völkerverständigung keine Ausnahme, weil sie Bachs Werken nichts auch nur ansatzweise Neues abgewinnt, außer der Erkenntnis, daß manches auf traditionellen asiatischen Instrumenten machbar ist, anderes nicht. Was nicht so sehr an den Instrumenten liegt, als vielmehr an der kreuzbraven Übertragung, die diesen Namen nicht verdient. Zweistimmige Inventionen für Cello und einhändig gespieltes Klavier beispielsweise fügen den überkommenen Hörgewohnheiten allenfalls die Absurdität hinzu. Und das Interesse am kantigen Sound einer Sho weicht alsbald dem Entsetzen angesichts des plärrigen digitalen Cembalos. Eindringlicher kann der Satz, daß das Gegenteil von gekonnt gut gemeint ist, nicht bestätigt werden.
Peter Korfmacher [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659 (Choralbearbeitung) | |
2 | Invention Nr. 6 E-Dur BWV 777 | |
3 | Präludium Nr. 1 (aus: Wohltemperiertes Klavier Bd. 1) | |
4 | Präludium Nr. 15 (aus: Wohltemperiertes Klavier Bd. 1) | |
5 | Präludium Nr. 24 (aus: Wohltemperiertes Klavier Bd. 1) | |
6 | Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903 | |
7 | Sinfonia Nr. 2 c-Moll BWV 788 (aus: Sinfonias BWV 787-801) | |
8 | Sinfonia Nr. 10 G-Dur BWV 796 (aus: Sinfonia Nr. 9 f-Moll BWV 795) | |
9 | Sinfonia Nr. 15 h-Moll BWV 801 | |
10 | Triosonate G-Dur | |
11 | Ricercar a 6 c-Moll BWV 1079 Nr. 5 (aus: Das Musikalisches Opfer BWV 1079) | |
12 | Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 |