Holmboe – Preludes for Sinfonietta
dacapo 8.224123
1 CD • 50min • 1998
01.12.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Vagn Holmboe (1909-96) gilt als bedeutendster dänischer Komponist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als er begann, war noch der große Einzelgänger Carl Nielsen am Werk. Holmboe empfand die Nachfolge nie als Belastung, sondern als Anregung. Auch er schloß an die skandinavische Folklore an, bezog zugleich Anregungen aus der osteuropäischen Volksmusik. Seine Tonsprache, fern jeder avantgardistischen Neigung, bekennt sich zu freier Tonalität. Sie gibt sich temperamentvoll und spricht direkt an. Holmboes englischer Biograph Robert Layton bezeichnet diese Musik zutreffend als unkompliziert.
Layton sind die Spätwerke der Preludes for Sinfonietta zugeeignet. Lockere Spielfreude tut sich kund und wird von der Athelas Sinfonietta aufgegriffen; ein Kammerensemble, das vor zehn Jahren mit der Absicht gegründet wurde, neuere dänische Musik anzuregen und aufzuführen. Sein Dirigent Giordano Bellincampi war früher Posaunist und kennt das Orchester von innen. Die Preludes tragen Titel und sind doch keine Programmusik. Eher suchen sie auf eine Stimmung vorzubereiten, in einer Art, die frisch und naiv anmutet.
Mario Gerteis † [01.12.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Vagn Holmboe | ||
1 | To the Unsettled Weather op. 188 Nr. 19 (To the Unsettled Weather, 1991) | |
2 | To a Living Stone op. 172c Nr. 5 (1987) | |
3 | To the Victoria Embankment op. 184 Nr. 8 (1990) | |
4 | To a Maple Tree op. 168 Nr. 3 (1986) | |
5 | To a Dolphin op. 166 Nr. 2 (1986) |
Interpreten der Einspielung
- Athelas Sinfonietta Copenhagen (Orchester)
- Giordano Bellincampi (Dirigent)