Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

Opus 111 OPS 30-284

1 CD • 53min • 1999

01.12.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Christoph Spering, der seine Ensembles Chorus Musicus und Das Neue Orchester Ende der achtziger Jahre gründete, gehört zur dritten Generation der "authentischen" Szene. Anders als die meisten seiner Vorläufer kommt er nicht aus der barocken Ecke, sondern hat sich von Anfang an auf Wiener Klassik und frühe Romantik konzentriert. Das ist keineswegs unwichtig gerade für die Interpretation von Joseph Haydns Oratorium Die sieben letzten Worte, denn sie unterstreicht kaum die barocken Wurzeln in Haydns Musik.

Die sieben Worte sind ursprünglich ein reines Orchesterstück: ein Karfreitagsauftrag aus dem spanischen Cadiz und parallel zu den Pariser Sinfonien entstanden. Der Komponist überarbeitete das Original zunächst zum Streichquartett, später zum Oratorium. In dieser letzteren Fassung – mit religiösen Andachtstexten – fügte er den schlichten Melodien der sieben Meditationen "begleitende Singstimmen" hinzu und erweiterte das Orchester.

Spering zieht den lockeren Fluß einer kontrastreichen Dramatik vor und hat das Orchester wie den frisch singenden Chor ganz auf seinen Kurs eingeschworen.

Mario Gerteis † [01.12.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Joseph Haydn
1Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz op. 51 Hob. XX:1a (Orchesterfassung)

Das könnte Sie auch interessieren

08.02.2023
»zur Besprechung«

Joseph Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz
Joseph Haydn, Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz

26.08.2009
»zur Besprechung«

 / cpo
/ cpo

18.06.2009
»zur Besprechung«

Joseph Haydn, The Complete Overtures / BIS
Joseph Haydn, The Complete Overtures / BIS

19.03.2009
»zur Besprechung«

 / Glossa
/ Glossa

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige