Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Decca 467 096-2

2 CD • 2h 16min • 1999

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Musikinteressierten ist Isaac Albéniz (1860-1909) bekannt als Schöpfer von Klavierstücken wie Iberia, España oder Suite español, auch von einigen Zarzuelas. Daß der notorisch unter Geldnot leidende Komponist, verführt vom lukrativen Angebot des Bankiers Francis Burdett Money-Coutts, dessen englisch verfaßte Arthur-Trilogie zu vertonen begann, dürfte selbst intimen Kennern spanischer Musik neu sein. Merlin, der erste und einzige von Albéniz 1898 vollendete Teil dieser Trilogie, wurde nie vollständig aufgeführt und erst kürzlich von José de Eusebio rekonstruiert und 1998 konzertant zur Uraufführung gebracht. Obwohl es ein für einen spanischen Komponisten untypisches Werk ist, hat es seine Stärken. Man findet Wagnersche Leitmotive, die Raffinesse Massenets und Chaussons Farbenspiel, Tschaikowsky-Anklänge etc. Die Vokalsolisten bewegen sich im fremden englischen Sprachkostüm etwas steifbeinig, wenn auch Carlos Álvarez als Merlin, Plácido Domingo als King Arthur, Ana Maria Martinez als Nivian und Jane Henschel als Morgan Le Fay intensiv gestalten, befeuert von Eusebios engagiertem Dirigat.

Kurt Malisch † [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Isaac Albéniz
1Merlin (1898)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.06.2014
»zur Besprechung«

 / DG

17.05.2010
»zur Besprechung«

 / DG

17.06.2008
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics

08.05.2007
»zur Besprechung«

 / Glor Classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige