Bassoon Concertos
Crusell • Du Puy • Berwald • Brendler

Ondine ODE 1481-2
1 CD • 69min • 2023
28.03.2025 • 9 9 9
Jaakko Luoma präsentiert neben dem mittlerweile nicht mehr ganz unbekannten Konzertstück op. 2 von Franz Berwald drei frühromantische Fagottkonzerte skandinavischer Provenienz, die im Zeitraum zwischen 1812 und 1831 entstanden. Adressat aller vier Werke war der schwedische Hof-Fagottist Franz Carl Preumayr (1782-1853), der aus Ehrenbreitstein bei Koblenz stammte und somit ein Landsmann und Zeitgenosse des Clemens von Brentano war. Die Werke gehen in ihren technischen Anforderungen weit über die Konzerte Mozarts und Carl Maria von Webers hinaus und sind bis auf die dramatische Komposition des schwedischen Hofkapellmeisters Edouard Du Puy spritzig-unterhaltsamen Charakters.
Anzeige
Close Encounters
Rui Lopes Bassoon

Prospero Classical PROSP 0057
1 CD • 76min • 2021
02.06.2023 • 9 10 9
Der in Basel lebende Portugiese Rui Lopes begann erst als Achtzehnjähriger mit dem Fagott. Dennoch hat er es weit gebracht, wurde von der New York Times als „außerordentlich begabt“ gelobt und erhielt den Ersten Preis beim Musikwettbewerb im portugiesischen Estoril. Beim Meister-Fagottisten Sergio Azzolini erlernte Lopes die Finessen der historischen Aufführungspraxis; er widmet sich aber auch der zeitgenössischen Musik, dem Tango und dem Fado. Sein außerordentlich breites Repertoire demonstriert er auf seiner zweiten CD, die den Titel „Close Encounters“ trägt.
Mozart • Du Puy • Weber
Bassoon Concertos

BIS 2467
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2019
28.07.2020 • 10 10 10
Hier ist ein Fagottist, der sich in puncto tonlicher Modulationsfähigkeit, technischer Überfliegerei und gestalterischer Phantasie mit den größten Kollegen geläufigerer Soloinstrumente messen kann: Bam van Sambeek spielt das Fagottkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart so einfallsreich, kunstvoll und dabei immer noch natürlich, dass man den hörenden Blick keine Sekunde abwenden kann.
swiss dreams
stalder • huber • strong • suter • u.a.
lena-lisa wüstendörfer

Prospero Classical PROSP0090
2 CD • 2h 05min • 2019, 2022, 2023
09.02.2024 • 9 9 9
Die junge Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer verfolgt mit ihrem vor erst sechs Jahren gegründeten Swiss Orchestra das Ziel, Musik von Schweizer Komponisten (speziell der Klassik und Romantik) aufzuführen. In der Tat dürfte Musik aus der Schweiz für viele Hörer ein eher unbeschriebenes Blatt sein, trotz einer ganzen Reihe bemerkenswerter (und produktiver) Komponisten. Tatsächlich ist auch die Menge dessen, was in CD-Einspielungen erhältlich ist, gar nicht einmal so gering, wobei es natürlich manches (gerade aus dem 20. Jahrhundert) gibt, das den Weg von der LP auf die CD nicht gefunden hat, und es bis ins 21. Jahrhundert gedauert hat, bis der (im Bereich Schweizer Musik überhaupt sehr verdienstvolle) Dirigent Adriano eine echte Größe wie den Sinfoniker Fritz Brun endlich in gebotenem Umfang diskographisch erschließen konnte.